Die Tennisabteilung zählt 125 Mitglieder, berichtete Jürgen Schaub. Im vergangenen Jahr waren drei Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Für die laufende Saison sind es nur noch zwei. 23 Kinder sind im laufenden Training der Abteilung.
Abteilungsleiter Johannes Gehling berichtete für die Tischtennisabteilung. 37 Mitglieder sind spielberechtigt. Aktiv sind momentan 22 Erwachsene und sieben Jugendliche. Trainingstag ist der Dienstag.
Die Abteilung Go Kart informierte durch Dennis Langbroek. Die Trainings sind gut besucht. Die jüngste Trainingsteilnehmerin ist erst sechs Jahre alt. Ein Höhepunkt des Jahres ist der Besuch der Abteilung beim Hauenstein Bergrennen.
Gut vorbereitet war Matthias Hallhuber bei seinem Bericht aus der Abteilung Fußball. Der SVR hatte mit dem SV Wirmsthal Gespräche über eine Fusion der Vereine geführt. Die Wirmsthaler Verantwortlichen haben sich dagegen entschieden. Im Bereich der Mannschaften will man aber weiter zusammenarbeiten. Hallhuber informierte über die aktuelle Position der Mannschaften im Spielbetrieb. Im Jugendbereich wird durch Willi Voss und Bastian Konrad unterstützt. Dieser Bereich macht ihm Sorgen, denn die Zukunft des Fußballbereichs ist stark vom Nachwuchs abhängig. Zurzeit sind 20 Jungen im Bereich U9 bis U19 aktiv. Ohne Spielgemeinschaften und Zusammenschlüsse ist der Fortbestand des Jugendspielbetriebs in einigen Mannschaften gefährdet. Auch die Vorausmeldungen zur kommenden Saison für die A-Jugend und die erste und zweite Mannschaft liegt mit 17 Spielern bislang weit unter dem Bedarf.
Die mit Spannung erwartete Neuwahl der Vereinsleitung ging erstaunlich schnell vonstatten. Wahlleiter Edwin Metzler hatte zunächst angekündigt, dass die Wahl wahrscheinlich vertagt werden müsse, weil noch nicht für alle Positionen Kandidaten gefunden werden konnten. Dies war aber die Grundbedingung für die Bewerber zur Wahl. Nach einer Pause konnte aber dann doch ein vollständiges Führungsteam zur Wahl gestellt werden. Den Vereinsvorsitz nehmen nach der Wahl gleichberechtigt Anja Langbroek, Udo Schaub und Jan Gawlik ein. Carolin Sittler und Mirko Kaiser sind weiterhin Schatzmeister und Florian Blank ist neuer Schriftführer. Zum Abschluss berichtete Jan Gawlik, dass der Fokus in der nächsten Zeit auch auf das 100-jährige Vereinsjubiläum liegen wird.
Wahlen und Ehrungen
Den Vereinsvorsitz nehmen nach der Wahl gleichberechtigt Anja Langbroek, Udo Schaub und Jan Gawlik ein. Carolin Sittler und Mirko Kaiser sind weiterhin Schatzmeister und Florian Blank ist neuer Schriftführer.
Abteilungsleiter
Leichtathletik - Roland Kühnlein, Ewald Brand; Turnen - Marlene Späth, Edwin Metzler; Tischtennis - Johannes Gehling, Jan Gawlik; Tennis - Heiko Jaksch, Jürgen Schaub; Go Kart - Dennis Langbroek, Florian Schmitt; Mountainbike - Steven Späth, Kevin Krebs.
Langjährige Mitglieder:
25 Jahre: Jürgen Schmitt, Gerd Metz, Monika Kerber, Franz-Xaver Kerber, Sabine Herterich, Roland Herterich, Susanne Hachenberg-Konrad, Daniel Witzel und Heiko Ziegler;
40 Jahre: Konrad Nöth, Timo Fuchs, Marion Günder, Michael Günder, Rudolf Helm, Frank Herterich, Thomas Herterich, Harald Morper, Volker Seufert, Claudia Simon, Karin Schmitt und Elke Wittkowski.