Rückblick, Ausblick und Ehrungen beim Neujahrsempfang

1 Min
Edwin Metzler (links) hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Dazu gratulierte Bürgermeister Alfred Gündling. Fotos: Andreas Lomb
Edwin Metzler (links) hat das  Bundesverdienstkreuz erhalten. Dazu gratulierte Bürgermeister Alfred Gündling. Fotos: Andreas Lomb
Ausnahmetalent im Hochsprung: Samantha Albert vom SV Ramsthal mit Bürgermeister Gündling.
Ausnahmetalent im Hochsprung: Samantha Albert vom SV Ramsthal mit Bürgermeister Gündling.
 

Ein schöner Brauch ist es inzwischen auch, verdiente oder herausragende Persönlichkeiten im Rahmen des Empfangs zu ehren.

Der Neujahrsempfang ist in Ramsthal inzwischen zu einer traditionellen Veranstaltung geworden, die gerne wahrgenommen wird. Bürgermeister Alfred Gündling hatte neben den Vertretern der Kirche, der örtlichen Vereine, dem Gemeinderat und den gemeindlichen Beschäftigten auch die Gewerbetreibenden und Neubürger des vergangenen Jahres ins Rathaus eingeladen. In diesem Jahr war der Sitzungssaal erstaunlich gut gefüllt, und viele neue Gesichter nutzten die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.

Mehrere Projekte

In seiner Ansprache fasste Gündling die größeren baulichen Maßnahmen wie die Neugestaltung der Außenanlage vor dem Sportheim und die Erneuerung der Treppe vom Dorfplatz zur Kirche zusammen. Auch der Ersatz der Straßenbeleuchtung durch LED-Technik in Teilen des Ortes beschäftigte die Verantwortlichen der Gemeinde. Im Kindergarten und auf den beiden Spielplätzen investierte die Gemeinde in neue Spiel- und Klettergeräte. Die Restaurierung von Bildstöcken in der Flur wurde begonnen und dürfte 2019 abgeschlossen werden. Als bedeutende Projekte der Zukunft benannte er die Erweiterung des Baugebietes am Wengert, bei der er sich einen fairen und ehrlichen Umgang miteinander hinsichtlich der Grundstückangelegenheiten wünschte. Abwasseraufbereitung und Regenrückhaltebecken werden die Gemeinde finanziell fordern. Da der Kindergarten räumlich an seine Grenzen stößt, stehen nach Gündlings Angaben für 2019 Entscheidungen über erhebliche Investitionen an.

Er forderte alle Bürger auf, den Blick in die Zukunft zu richten und sich weiter zu engagieren und auch mal neue Wege zu gehen. Verbunden mit dem Dank an alle, die sich in Ramsthal für das Gemeinwohl einsetzen, verband er seine Wünsche für ein gutes neues Jahr.

Ein schöner Brauch ist es inzwischen auch, verdiente oder herausragende Persönlichkeiten im Rahmen des Empfangs zu ehren. In diesem Jahr ehrte er mit Samantha Albert die unterfränkische Meisterin 2018 im Hochsprung der weiblichen Jugend W13. Die Sportlerin vom SV Ramsthal übersprang 1,42 Meter und ist in den Förderkader des Bezirks berufen worden, wo sie an verschiedenen Stützpunkten zusätzliche Wochenendtrainings absolviert. Die beiden Trainer der Leichtathletik im Sportverein, Ewald Brand und Roland Kühnlein, ehrte er mit einem Geschenk und dankte ihnen für die Zeit und ihre Energie, die sie seit vielen Jahren in die Vereinsjugend investiert haben. Besonders ausführlich würdigte er die Ehrung von Edwin Metzler, dem im vergangenen Jahr das "Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" vom Bundespräsidenten verliehen wurde. Das jahrzehntelange Engagement von Metzler im Bereich Sport, Vereine, Gemeinde, Kirche, Landkreis, Bezirk und Land sei beeindruckend und verdiene den Respekt und die Anerkennung aller Ramsthaler, hieß es. Die Gemeinde könne stolz sein, einen solch engagierten Bürger zu haben. Gündling gratulierte dem Geehrten und überreichte ihm ein Präsent.

Dem neuen Feuerwehrkommandanten Timo Stober wünschte Gündling einen guten Start und allen Vereinen ein glückliches Händchen bei der Besetzung frei werdender Ämter. Nach der Ansprache nutzten die geladenen Gäste die Möglichkeit zu einem Austausch.