Ralf Bauer mit Hund Benni auf Motivsuche rund um Hammelburg

1 Min
Ralf Bauer mit seinem Hütehund-Mischling BenniRalf Ruppert
Ralf Bauer mit seinem Hütehund-Mischling BenniRalf Ruppert
Die Fuchsstädter Erdfunkstelle im Nebel Foto: Ralf Bauer
Die Fuchsstädter Erdfunkstelle im Nebel Foto: Ralf Bauer
 
Mystisches Licht um die Stadtpfarrkirche Foto: Ralf Bauer
Mystisches Licht um die Stadtpfarrkirche Foto: Ralf Bauer
 
Blick vom Terroir-f-Punkt auf die Stadt Foto: Ralf Bauer
Blick vom Terroir-f-Punkt auf die Stadt Foto: Ralf Bauer
 
Tiefstehende Sonne an der Trimburg Foto: Ralf Bauer
Tiefstehende Sonne an der Trimburg Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Die geheimnisvolle Amalberga scheint die Sonne in der Hand zu halten. Foto: Ralf Bauer
Die geheimnisvolle Amalberga scheint die Sonne in der Hand zu halten. Foto: Ralf Bauer
 
Nachtaufnahmen wie hier vom Hammelburger Marktplatz gehören zu Ralf Bauers Spezialitäten. Foto: Ralf Bauer
Nachtaufnahmen wie hier vom Hammelburger Marktplatz gehören zu Ralf Bauers Spezialitäten. Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Foto: Ralf Bauer
Foto: Ralf Bauer
 
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
 
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
 
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
Ralf Bauer Foto: Ralf Ruppert
 

Ralf Bauer ist einer der Frühaufsteher unter den Instagram-Fotografen von "Frankens Saalestück".

"Landschafts- fotografen brauchen keine gute Kamera, sondern einen Wecker", sagt Ralf Bauer lachend. Der 51-jährige Familienvater und IT-Experte steht für gute Motive im Sommer auch mal um 4 Uhr auf. "Dann ist das Licht am schönsten - und man hat Ruhe." Bei seinen Wanderungen ist immer Hütehund-Mischling Benni dabei. Den Aufwand für das Instagram-Profil von "Frankens Saalestück" schätzt er auf drei bis fünf Stunden in der Woche. "Das fällt nebenbei mit ab", verweist er darauf, dass er sowieso gerne in der Natur unterwegs ist. Für mehr habe er auch gar keine Zeit: "Das Fotografieren soll ein Hobby bleiben."

Mit regelmäßigem Fotografieren habe er begonnen, als das erste der drei Kinder zur Welt kam, berichtet Bauer. "Das war aber einfach Knipsen." Von der analogen stieg er auf eine digitale Spiegelreflex-Kamera um. Zu seinen Lieblingsmotiven zählen Wetter-Phänomene in der "blauen Stunde", also die Zeit rund um den Sonnenauf- oder untergang. Vor fünf Jahren hat Bauer begonnen, seine Bilder auf Facebook zu veröffentlichen: Mit "Ralfs Fotoblog" erreicht er bis heute mehr Fans als auf Instagram, wo er vor allem wegen der Anfrage von Verena Dotzel, Leiterin der Hammelburger Tourist-Info, aktiv ist. Mittlerweile leitet Ralf Bauer auch Kurse zu Digital-Fotografie an der Volkshochschule.