Pandemie hat Folgen für die Vereinskasse des FC Wittershausen

1 Min
Ehrungen beim FC Wittershausen für 50-jährige Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenkassier, das Foto zeigt von links: Bertold Zink, Vorsitzenden Jürgen Weigand, Josef Bahn und den neuen Ehrenkassier Marcus Glöckler.
Ehrungen beim FC Wittershausen für 50-jährige Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenkassier, das Foto zeigt von links: Bertold Zink, Vorsitzenden Jürgen Weigand, Josef Bahn und den neuen Ehrenkassier Marcus Glöckler.
Auf stolze 40-jährige Mitgliedschaft beim FC Frankonia Wittershausen können (von links) Alexander Hälbig, Stefan Zink und Bernd Zink zurückblicken. Zweite Vorsitzende Nicole Zink (2. von rechts) freute sich mit den Geehrten.
Auf stolze 40-jährige Mitgliedschaft beim FC Frankonia Wittershausen können (von links) Alexander Hälbig, Stefan Zink und Bernd Zink zurückblicken. Zweite Vorsitzende Nicole Zink (2. von rechts) freute sich mit den Geehrten.
Udo Sell

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des FC Frankonia Wittershausen.

Marcus Glöckler konnte sich in der Jahreshauptversammlung des FC Frankonia Wittershausen über eine außerordentliche Ehrung freuen. Für mehr als 20 Jahre war er als erster Schatzmeister für die finanziellen Belange im Wittershäuser Fußballclub hauptverantwortlich. Nun ernannte ihn die aktuelle Führungsriege um den Vorsitzenden Jürgen Weigand zum Ehrenkassier des Vereins. Mit Robert Hack, Herbert Öhrlein, Richard Zink und Karl Zink wurden außerdem vier Mitglieder für ihre 70-jährige Treue zum FCW ausgezeichnet.

Einiges neu angeschafft

Mit Beginn der Pandemie vor über zwei Jahren fehlen dem Verein durch die geringeren Einnahmen aus der Sportheimbewirtung einige Tausend Euro in der Vereinskasse. Schatzmeister Michael Bahn informierte detailliert über die Fixkosten, aber auch über die Neuanschaffungen wie den Gasofen und das Düngerstreugerät und über die große Entrümpelungsaktion mit Containergestellung am Sportgelände. Die beiden Kassenprüfer Daniel Weis und Daniel Bahn bescheinigten eine einwandfreie Kassenbuchführung. Turnusgemäß schied Weis aus dem Prüfungsausschuss aus, als sein Nachfolger erklärte sich Marcus Glöckler bereit. Im dritten Anlauf möchte der FC Frankonia am 30. April den Maibaum am Dorfplatz aufstellen. Tags darauf soll nach zwei Jahre Pause die traditionelle Maiwanderung über die Bühne gehen, so Vorsitzender Jürgen Weigand in seinem Jahresbericht.

Neben der letztjährigen Generalversammlung mit Neuwahlen und einem Schnuppernachmittag für die fußballbegeisterten Kinder des Ortes, konnte auch noch Christian Sell zum Schafkopf-Ortsmeister gekürt werden. Seit 2012 kicken alle Fußballer des FC beim benachbarten SV Aura. Weigand widmete ein Extra-Dankeschön für die gute Kooperation an den Sportverein Aura. Vielleicht könne man dank einer fußballbegeisterten Freundesgruppe auch eine eigene Mannschaft wieder zum Spielbetrieb anmelden. Als Fußballclub werde man das sicherlich nicht einfache Vorhaben natürlich unterstützen, so der Vorsitzende.

Termine

Mit der Ortsmeisterschaft im Schafkopf am 7. Mai, dem Sommerfest am 16./17. Juli und einem geselligen Abend am 24. September gab der Vorsitzende noch weitere Termine bekannt. Groß ist die Hoffnung beim Verein, am 17. Dezember auch wieder eine Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Sportheim veranstalten zu können. hsu

Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften

10 Jahre:

Anna-Maria Scharf, Josephine Butler, Raphael Butler, Rosalie Sell, Annika Sell, Tina Sell, Daniel Zink, Waldemar Zehe, Yasmin Zink, Luca Schmidt, Rainer Niklaus, Hannah Weigand und Elisabeth Weigand.

40 Jahre: Peter Öhrlein, Stefan Zink, Oswin Zink, Alexander Hälbig, Bernd Zink und Arno Haub.

50 Jahre: Karl Sell, Bertold Zink, Günther Schlereth und Josef Bahn.

70 Jahre: Robert Hack, Herbert Öhrlein, Richard Zink und Karl Zink.