Der 1. FC 1924 Frankonia Thulba verlieh die Ehrenmitgliedschaft an Bernd Ließ.
Er stand schon im Fußballtor, betreute rund 900 Spiele, lenkte als Abteilungsleiter die erste und zweite Mannschaft, führte gewissenhaft Statistiken, verfasste unzählige Spielberichte und genießt überregional Anerkennung. Jetzt verlieh der 1. FC 1924 Frankonia Thulba die Ehrenmitgliedschaft an Bernd Ließ. Am Freitag trafen sich die Mitglieder im Sportheim zur Jahreshauptversammlung.
"Ohne besondere Höhepunkte", so Vorsitzender Dietmar Werner, sei das abgelaufene Jahr vergangen. Er dankte den bewährten Helfern für deren Einsätze. "Aber es könnten durchaus noch mehr Helfer sein", so Werner. Denn starke Verbundenheit in dem 616 Mitglieder starken Sportverein wäre stets wünschenswert. Sein Lob galt den Abteilungsleitern und Trainern der verschiedenen Sportarten.
Elisabeth Weigand trainiert Gymnastik seit 46 Jahren. Neue Geräte im Bereich Gymnastik und Turnen seien angeschafft worden. Während die Gymnastikgruppe im Sommer gerne in die Natur bis Feuerthal wandert, sind bei der Seniorengymnastik eher Gedächtnis- und Gleichgewichtsübungen angesagt. Bei Herz-, Kreislauf- und Gewichtsproblemen ist Walking eine hilfreiche Sportart. Voll ausgebucht sei die Pilatesgruppe, war dem Bericht über diesen Präventiv- und Ausdauersport zu entnehmen. Rhythmisch mit Musik geht es bei der Zumba-Fitness zu. Komplett ist der Körper bis hin zum Kampfsport bei der Gruppe Active Body gefordert. Freilich gibt es für die Jüngsten ein Eltern-Kind-Turnen und das Kindertanzen.
Werner berichtete von 120 Bewerbungen für das Sportabzeichen. Den Fußballsport des 1.FC Frankonia kommentierte er: "Wir haben erfreuliche Leistungssteigerungen bei der ersten Mannschaft". Auch die zweite Herrenmannschaft sei auf gutem Weg. Leider habe die Damenmannschaft den Fußballmeisterschaftstitel verpasst. Bei den jugendlichen U-Mannschaften komme man um die Spielgemeinschaften mit Nachbarvereinen nicht herum. Eine Beregnungs-Anlage und ein Mähroboter sollen heuer angeschafft werden. Die Planung für die Thulbatalhalle sei bald abgeschlossen, bestätigte der stellvertretende Bürgermeister und Ortsbeauftragte Jürgen Kolb. Frühestens im kommenden Jahr erst könne das Umbauprojekt starten. Julian Brönner ließ in seinem Vortrag über die ehrenamtliche Jugendarbeit Herzblut erkennen. Er stellte den gesellschaftlichen Wandel anhand der Handy-Generation fest und machte durch attraktive Projekte eine Steigerung des Jugendpotenzials um etwa 25 Prozent möglich.
Gottfried Manger und Theodor Hüfner wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auf 60 Mitgliedsjahre brachten es Helmut Ebert, Helmar Hüfner, Reimund Huppmann, Albert Klubertanz, Helmut Klünspies und Leo Meder. Manfred Sturm ist seit 50 Jahren dabei.
Die Ehrung für 40 Jahre erhielten Dietmar Kolb, Herta Ambruß, Inge Weigand, Karola Fischer, Olga Halbig, Karin Friedrich und Waltraud Sturm. Birgit Bürger und Friedel Schreck erhielten die Silbernadel für 25 Jahre. hgs