Lange Einkaufsnacht in Hammelburg

1 Min
Besucher können am Freitagabend in der Innenstadt shoppen und dabei einen Schoppen genießen. Foto: Archiv/ Winfried Ehling
Besucher können am Freitagabend in der Innenstadt shoppen und dabei einen Schoppen genießen. Foto: Archiv/ Winfried Ehling

Die Geschäfte in der Innenstadt sind am Freitag bis 22 Uhr geöffnet. In der Kissinger Straße, der Bahnhofstraße und am Marktplatz wartet ab 18 Uhr zum Dämmershoppen ein Unterhaltungsprogramm auf die Besucher.

Zu sehen gibt es Gymnastik- und Tanzvorführungen. Breakdancer, Jongleure der Schweinfurter Gruppe "Firlefanz" und orientalische Tänzerinnen sind mit dabei. Ein Team des Rehazentrums Thums spannt seine Therapiebänder an eine Baggerschaufel und demonstriert einige Trainingseinheiten.

In der ganzen Innenstadt erklingt Musik. Zunächst legt DJ Peter G. auf dem Marktplatz auf. Bei Sport Hohmann gibt es House-Musik mit der Elotail-Truppe und ab 22 Uhr ist die Musikini mit "Ear Machine" und Sängerin Tina im Bocksbeutelkeller am Start.

Das Dämmershoppen findet bereits zum vierten Mal am Vorabend der Bocksbeutel-Rallye statt. Daher sollen, je nachdem wann die Teilnehmer eintreffen, bereits am Freitagabend die ersten Oldtimer in der Innenstadt zu besichtigen sein.

Die Besucher bekommen an einem Winzerstand am Marktplatz und in den teilnehmenden Läden Schoppen-Gläschen. Die können sie sich beim Bummel durch die Geschäfte auffüllen lassen. Und später fließt eine Stunde lang Freibier aus dem Zapfhahn, falls die Saale-Zeitung ihre Stadtwette verliert. Dafür müssen sich gegen 22 Uhr mindestens 300 Personen auf dem Marktplatz versammeln und mit einer Franken-Serviette in der Hand das Frankenlied singen. Die Servietten mit dem Text sind am Stand von "Sammeln & Schenken" auf dem Marktplatz erhältlich.