Der Vorstand vom TV/DJK Hammelburg hat ein Konzept für den Wiedereinstieg in den Sport nach den Pfingstferien vorbereitet.
Der Vorstand vom TV/DJK Hammelburg hat ein Konzept für den Wiedereinstieg in den Sport nach den Pfingstferien vorbereitet. Alle Abteilungsleiter werden informiert. Ein erstes genehmigtes Treffen mit einigen fand Ende Mai statt, ein weiteres Treffen ist für Mitte Juni geplant. "Wegen der momentanen Begrenzung auf 20 Personen mit Mindestabstand kann immer nur ein Vertreter pro Abteilung teilnehmen", klären Vorsitzende Heidrun Wahler, Schatzmeisterin Susanne Möldner und Geschäftsstellenleiterin Katja Benner auf, die die Arbeitsgruppe Corona bilden und Ansprechpartnerinnen sind.
Wer den Sportbetrieb in den über 20 TV/DJK-Abteilungen mit zahlreichen Untergruppen wieder aufnimmt, muss das Hygiene- und Maßnahmenkonzept des TV/DJK umsetzten. Das bedeutet - unter anderem - pro Sportstunde eine Teilnehmerliste ausfüllen, eine Einverständniserklärung der Sportler vorlegen, vorgeschriebene Lüftungszeiten in den Hallen einhalten oder benutzte Sportgeräte zu desinfizieren. Außerdem müssen alle Vorgänge dokumentiert werden. Die Teilnehmerlisten und Dokumentationen müssen in der Geschäftsstelle aufbewahrt werden. Alle hoffen auf weitere Lockerungen. "Es ist ein hoher Verwaltungsaufwand", sagt Wahler.
Am wenigsten Probleme mit dem Umsetzen der Maßnahme haben Sportarten, die im Freien ohne Körperkontakt ausgeübt werden, wie Radfahren oder Leichtathletik. Erste Gruppen der Abteilungen Karate/Kobudo, Parkour und Handball haben ebenfalls im Freien den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Auch die 1. Damen- und Herrenmannschaft der Volleyballer trainiert jetzt wieder auf den Beachplätzen, dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Hammelburg und den Stadtwerken. Problematisch ist und bleibt noch das Trainieren in der Halle. "Wir müssen den beengten Raum im Vereinsheim sehr gut nutzen, um den geforderten Abstand beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten sicherzustellen", so Möldner. Hoch motiviert sind viele Indoor-Abteilungen und sie brennen darauf, das Training wieder aufzunehmen. Wie die Bodyspider-Abteilung, deren gut ausgearbeitetes Corona-Manuskript gerade vom BLSV (Bayerischer Landessportverband) geprüft wird. "Wir sind noch weit entfernt vom normalen Sportbetrieb, aber er ist zumindest unter starken Auflagen wieder möglich", stellen die drei von der TV/DJK-Arbeitsgruppe Corona fest.