Gelungene Jubiläumssitzung der Ha-Ka-Ge

2 Min
Das Publikum feiert den Auftritt der Ha-Ka-Ge-Jugend. Foto: Winfried Ehling
Das Publikum feiert den Auftritt der Ha-Ka-Ge-Jugend. Foto: Winfried Ehling
Büttenrednerin Ulrike Lange mit Hund "Sex". Foto: Winfried Ehling
Büttenrednerin Ulrike Lange mit Hund "Sex".  Foto: Winfried Ehling
 
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
 
Showtanz der Garde aus BücholdFoto: Winfried Ehling
Showtanz der Garde aus BücholdFoto: Winfried Ehling
 
Der letzte Franziskaner in Hammelburg: Marc Scheller von der UKGFoto: Winfried Ehling
Der letzte Franziskaner in Hammelburg: Marc Scheller von der UKGFoto: Winfried Ehling
 
Gold-Glitzer und Glamour in Hollywood präsentiert die Ha-Ka-Ge- ShowtanzgruppeFoto: Winfried Ehling
Gold-Glitzer und Glamour in Hollywood präsentiert die Ha-Ka-Ge- ShowtanzgruppeFoto: Winfried Ehling
 
Gold-Glitzer und Glamour in Hollywood präsentiert die Ha-Ka-Ge- ShowtanzgruppeFoto: Winfried Ehling
Gold-Glitzer und Glamour in Hollywood präsentiert die Ha-Ka-Ge- ShowtanzgruppeFoto: Winfried Ehling
 
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
 
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
 
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
 
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
Ha-Ka-Ge-PrunksitzungFoto: Winfried Ehling
 

Eine Prunksitzung mit toller Stimmung und einem gut gelaunten Publikum krönt den Geburtstag der Hammelburger Karnevals-Gesellschaft (Ha-Ka-Ge). Die Helden waren die Jüngsten.

Die Blauen Funken, die Jugendgarde der Ha-Ka-Ge, begeistern die Zuschauer mit einer fantasievollen "Reise ins Disneyland" in bisher nicht gekannter Weise. Ihrem Showtanz spendet das Publikum stehenden Beifall, fordert eine Zugabe und holt die überraschten und gleichfalls stolzen Mädchen und Jungen sogar auf die Bühne zurück.

Auch die Gastgarde aus Bü chold verdient hohe Anerkennung. Mit einem Zigeunertanz elektrisiert sie die Zuschauer in der Saaletalhalle und kommt ebenfalls um eine Zugabe nicht herum. Präsident Markus Daum hat in diesem Jahr wohl ein besonders gutes Händchen mit seinen Gästen gehabt. Mit dem Showtanz der Untererthaler Garde im Stil von "Bonnie and Clyde", dem Auftritt des Patenvereins Nes-Ka-Ge aus Bad Neustadt und mit der Darbietung des eigenen Tanzmariechens, Miriam Arheidt, zieht er weitere Trümpfe.

Dank für Engagement

Die eigenen Auftritte und die Gardetänze der befreundeten Gesellschaften, das Tanzpaar der "Selbsthilfe" Ebenhausen, das Tanzmariechens der GCA aus Gauaschach, Louisanne Turtschany, und das Tanzmariechen Melina Häusler von der 1. Brückenauer Karnevalsgesellschaft komplettieren den Reigen der gelungenen Tanzeinlagen.
In einem humorigen Grußwort dankt Bürgermeister Armin Warmuth den heimischen Karnevalisten für ihr Engagement und wünscht weitere, erfolgreiche Jahre. Ha-Ka-Ge-Vorsitzende Julia Keidel ehrt den Mitbegründer der Hammelburger, Anton Schreiner, mit dem Sessionsorden.

Was die Büttenreden anbelangt, gebührt dem UKG-Sitzungspräsidenten, Marc Scheller, ein besonderes Lob. Der Untererthaler versteht es als "letzter Eremit", aus der Schließung des Franziskanerklosters Altstadt eine amüsante Geschichte zu formen. Eher ein mäßiger Koch, beteten seine Mitbrüder immer nach statt vor dem Essen. Dem Bürgermeister schenkt "Bruder Marc" einen Goldfisch im Glas. Den er allerdings mit der Begründung zurückbekommt, dass der Fisch zu viel Unruhe ins Rathaus bringe.

Für die Heimischen schickt Daum Winzerin Ulrike Lange in die Bütt. Im vergangenen Jahr noch als alte Weinprinzessin auf der Bühne, tritt sie diesmal mit Hund "Sex" auf. Bei einem solchen Namen sind Verwicklungen vorprogrammiert, wenn man die Hundesteuer zahlen will: "Ich möchte die Steuer für meinen Sex bezahlen."

"Ich stand mit neun Jahren zum ersten Mal in der Bütt und war damals die jüngste Büttenrednerin in meiner Heimat Bergtheim. Oma nahm mich seinerzeit mit, die mit 70 selbst noch Büttenrednerin beim Seniorenfasching war", erinnert Lange sich. Über Anfragen kann sie sich nicht beklagen, denn die Winzerin habe einige Karnevalsvereine auf der Liste. "Ich trete zwar gern in Hammelburg und in Untererthal auf, bin aber kein Mitglied in beiden Vereinen", fügt sie an.

Pfarrer in der Bütt

Zu den zündenden Bütt-Strategen gehört der junge Hundsbacher, der seinen Eltern sagt, welches die wichtigen Dinge im Leben sind: Kirschkern-Spucken und Wolkenbilder betrachten. Stadtpfarrer Thomas Eschenbacher und Harald Drescher nehmen die Kirche und ihre alten Zöpfe aufs Korn.

"Koch" Peter Fuchs aus Büchold kalauert über ein halbes Schnitzel-Brötchen, Rezepte gegen Impotenz und modische Unterwäsche. Als Bauer, der eine Frau sucht, gibt Michl Bechold seine Erkenntnisse preis.

Das Sahnehäubchen setzt die Ha-Ka-Ge-Showtanzgruppe. Mit einem Einblick in die Welt der Reichen und Schönen, inszeniert das "Flaggschiff" der Hammelburger Narren die Glitzerwelt Hollywoods in einer tollen Bühnendarbietung, die noch einmal von den Sitzen reißt.