Gedenkstein für 1300-Jahrfeier Euerdorfs

1 Min
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt. Für die Festhelfer gibt es außerdem Gutscheine und eine Wanderung. Anmeldung ist ab sofort empfohlen.Doris Bauer
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt. Für die Festhelfer gibt es außerdem Gutscheine und eine Wanderung. Anmeldung ist ab sofort empfohlen.Doris Bauer
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt.Doris Bauer
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt.Doris Bauer
 
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt.Doris Bauer
Feierlichkeiten zur 1300 Jahr-Feier in Euerdorf: Am Freitag, 13. Oktober, wird um 16 Uhr ein Gedenkstein enthüllt.Doris Bauer
 

Als Erinnerung an die 1300-Jahrfeier der Gemeinde Euerdorf wird am Freitag, 13. Oktober ein Gedenkstein enthüllt und die Bevölkerung zum Feiern eingeladen.

Ausgiebig wurde im letzten Jahr das 1300-jährige Bestehen der Marktgemeinde gefeiert. Zum Andenken daran wird am Freitag, 13. Oktober, um 16 Uhr ein Erinnerungsstein auf der Saalewiese an der alten Saalebrücke feierlich enthüllt. Bürgermeisterin Patricia Schießer lädt zu den Feierlichkeiten ab 16 Uhr ein. Den Stein schuf der Euerdorfer Künstler Helmut Droll, der sich bereits mit vielen Werken in der Marktgemeinde verewigt hat.


Helferfest der Marktgemeinde

Zur Enthüllung sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Gleichzeitig ist dies auch Start des Helferfestes für alle, die sich bei der 1300-Jahr-Feier engagiert haben. "Über 400 Helfer haben die Feierlichkeiten unermüdlich unterstützt. Ein wahrer Kraftakt für unsere Marktgemeinde, der sich jedoch überaus gelohnt hat! Euerdorf weiß zu feiern", freut sich auch jetzt noch die Bürgermeisterin,


Gutscheine und Wanderung

"Jeder Helfer erhält einen Gutschein, den er an diesem Tag, wahlweise beim Federweißenfest des TSV Euerdorf oder beim Weingut Brand einlösen kann. Direkt im Anschluss an die Enthüllung kann jeder, je nach Lust und Laune, an einer gemeinsamen Wanderung nach Wirmsthal zum Weingut Brand teilnehmen. Wer nicht wandern will oder erst später dazu stoßen kann, ist ebenso herzlich willkommen. Die Mitglieder des Festausschusses sind jeweils vor Ort und verteilen auch dort die Gutscheine."
Damit in Wirmsthal genügend Plätze vorgehalten werden können, nachdem in der Federweißenzeit die Plätze in der Heckenwirtschaft immer sehr begehrt sind, bittet die Gemeinde um Anmeldung bis Dienstag, 10. Oktober unter der Tel.: 09704/9131-0 oder per E-Mail: poststelle@vg-euerdorf.de