Die Kreisgruppe Hammelburg in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ihr Führungsteam bestätigt.
Die Kreisgruppe Hammelburg in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht mit dem bewährten Führungsteam die Herausforderungen der nächsten fünf Jahre an. Ralf Peter als Vorsitzender und Elmar Zier als Stellvertreter leiten die Geschickte der Kreisgruppe zusammen mit Kassier Georg Schilling und Schriftführer Elmar Volpert.
Neuwahlen
Die Neuwahlen dieses Quartetts erfolgten ebenso einstimmig wie die der Beisitzer Engelbert Roith (Senioren) und Sabrina Albert (Frauen) sowie der beiden Kassenprüfer Günther Sachs und Michael Klubertanz. Zuvor hatte Ralf Peter einen kurzen Rechenschaftsbericht und Georg Schilling den Kassenbericht gegeben. Bei den Finanzmitteln der Kreisgruppe gab es in den letzten fünf Jahren ein leichtes Plus. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Viel Raum nahm bei der Jahreshauptversammlung der Bericht des GdP-Landesvorsitzenden Peter Schall ein. Er informierte ausführlich über Tarifverhandlungen, die mittlerweile zu einem positiven Ergebnis geführt haben. Bayerns Polizei habe bis heute an den Auswirkungen der Sparhaushalte 2005 und 2006 zu leiden, die damals in der Verantwortung von Ministerpräsident Edmund Stoiber und Innenminister Günther Beckstein beschlossen worden waren.
Mehr Aufgaben zu bewältigen
Schall sprach von "deutlichen Warteschlangen", dringend notwendigen Hebungen quer durch die meisten Besoldungsgruppen und weiteren deutlichen Personalmehrungen, damit die Bayerische Polizei ihrer gewachsenen Aufgaben gerecht werden könne. Erfreulich ist nach Angaben des Landesvorsitzenden die Festlegung im Koalitionsvertrag von CSU/Freien Wählern, die Ergebnisse der Tarifverhandlungen in gleichem Maße auf die Beamten zu übertragen. Vorwärts gehe es zudem bei Bewaffnung und Ausrüstung. Die neue Dienstwaffe werde - wie eine Funktionsweste - Zug um Zug eingeführt. Die Ausstattung der Polizeiinspektionen mit Body-Cams sei im Gange.
Das Projekt "M-Police" sehe vor, dass die Streifenbeamten künftig von unterwegs via Smartphone oder Tablet Zugriff auf alle dienstlichen Daten bekämen. Während die neuen weißen Diensthemden von den Uniformierten gelobt würden, gebe es bei den blauen Hemden und Sommerhosen aber deutliche Kritik. Eine spezielle Kommission beschäftigte sich mit dem Thema Bekleidung.
Bezirksvorsitzender Holger Zimmermann sieht GdP-weit eine positive Mitgliederentwicklung. Dies treffe auch für Unterfranken und für die Kreisgruppe Hammelburg zu. Die GdP wolle ihre Bestrebungen noch forcieren und dabei auch soziale Medien stärker als bisher nutzen.
Zusammen mit den Landes- und Bezirksvorsitzenden ehrte Kreisgruppen-Vorsitzender Ralf Peter langjährige Mitglieder. Wolfgang Benkert, Engelbert Roith, Georg Schilling und Werner Zeitler erhielten die goldene Ehrennadel für 40-jährige GdP-Mitgliedschaft, während Sabrina Albert für ihre 20-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft der Polizei geehrt wurde.