Flohmarkt in der ganzen Altstadt

1 Min
Beim "Hamma-Damma" will der Einzelhandel wieder zur Schnäppchenjagd verleiten.Foto: Archiv/Arkadius Guzy
Beim "Hamma-Damma" will der Einzelhandel wieder zur Schnäppchenjagd verleiten.Foto: Archiv/Arkadius Guzy

Die Karnevalsgesellschaft veranstaltet am Samstag, 7. Juli, einen Altstadt-Flohmarkt. Aber nicht nur Privatleute wollen an dem Tag Sachen loswerden.

Beim "Hamma-Damma" am Samstag, 7. Juli, versuchen die Einzelhändler wieder, Restposten und andere herumliegende Sachen doch noch an Kunden zu bringen. "An der Grundidee hat sich nichts geändert, aber diesmal erweitern wir die Idee", sagt Einzelhändlerin Ulrike Zehner. So sind auch Privatleute dazu aufgerufen, auszuräumen.

Dafür findet neben dem regulären Flohmarkt auf dem Viehmarkt an dem Samstag ein Altstadt-Flohmarkt statt. Die Organisation übernimmt die Hammelburger Karnevalsgesellschaft (Ha-Ka-Ge), die schon die monatlichen Viehmarkt-Flohmärkte veranstaltet.

"Der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing ist auf uns zugegangen und wir waren bereit, etwas Neues auszuprobieren", erklärt Sebastian Kleinhenz von der Ha-Ka-Ge. Schließlich schwebt dem Verein schon länger vor, den monatlichen Flohmarkt auf dem Viehmarkt durch speziellere Flohmärkte zu erweitern.

So bauen nun in rund 20 Höfen und Garagen Altstadtbewohner Verkaufsstände auf. In einem Brief an alle Bewohner hatte die Ha-Ka-Ge die Idee vorgestellt und die Teilnahmebereitschaft erfragt. Die Resonanz und die Zahl an teilnehmenden Anwesen, die für die Veranstaltung zusammengekommen ist, wertet Kleinhenz als sehr positiv.

Konkurrenz zu dem Viehmarkt-Flohmarkt sieht er nicht - eher im Gegenteil: Durch die Beteiligung der Privatleute entstehe ein zusätzlicher Anreiz. Und die Hofbesitzer, die teilnehmen, könnten ihre Sachen bequem vor der Haustür anbieten, ohne sie erst auf den Platz transportieren zu müssen.
Mittlerweile hat die Ha-Ka-Ge Erfahrung mit der Ausrichtung der Flohmärkte. Der Verein hat die Arbeit intern organisiert: Jeden Monat ist eine andere Gruppe für den Flohmarkt verantwortlich. Und auch das Wetter hat die vergangenen Male mitgespielt. "Wir haben Glück gehabt, es war immer trocken", sagt Kleinhenz. Mit den Flohmärkten will die Ha-Ka-Ge Einnahmen für ihre Vereinsarbeit gewinnen.

Mit ihrem "Hamma-Damma" hatten die Einzelhändler in den vergangenen Jahren nicht ganz so viel Glück. Mal erwischten sie einen sehr heißen Juli-Samstag, mal einen verregneten. Mittlerweile findet das "Hamma-Damma" zum vierten Mal statt - und vielleicht stimmt diesmal auch das Wetter.

"Hamma-Damma" mit Altstadt-Flohmarkt Stöbern Am Samstag, 7. Juli, kann jeder von 9 bis 16 Uhr in der Innenstadt auf die Suche nach Besonderheiten gehen. Auf dem Viehmarkt findet der monatliche Flohmarkt statt. Ergänzt wird er diesmal durch einen Altstadt-Flohmarkt. In rund 20 Höfen und Garagen in der Innenstadt bieten Bewohner Krimskrams und nicht mehr benötigte Sachen an. In einzelnen Höfen gibt es dazu Essen und Trinken für die Besucher. Ein Flyer, der derzeit gedruckt wird, informiert über die teilnehmenden Anwesen. Dazu räumen die Einzelhändler beim "Hamma-Damma" ihre Bestände aus und bieten vor ihren Geschäften Restposten und nicht gebrauchte Deko an.