Faschingsabend Musikverein Wittershausen mit mehr als 150 Akteuren

1 Min
Rot-Weiße-Tanzgarde mit dem Wild-West-Potpourri. Foto: Udo Sell
Rot-Weiße-Tanzgarde mit dem Wild-West-Potpourri. Foto: Udo Sell
Rock'n'Roll mit Daniel Bahn, Seitenhiebe auf politische Defizite Foto: Udo Sell
Rock'n'Roll  mit Daniel Bahn, Seitenhiebe auf politische Defizite Foto: Udo Sell
 
Tanzmäuse, High-School-Musical Foto: Udo Sell
Tanzmäuse, High-School-Musical Foto: Udo Sell
 
Kaffeekränzchen voller Vergesslich- und Schwerhörigkeit: Waltraud (Beate Öhrlein, links) und Mariechen (Maria Zimmermann, rechts) Foto: Udo Sell
Kaffeekränzchen voller Vergesslich- und Schwerhörigkeit: Waltraud (Beate Öhrlein, links) und Mariechen (Maria Zimmermann, rechts)  Foto: Udo Sell
 
Männershow "Liga der außergewöhnlichen Glieder" Pfaffenhausen Foto: Udo Sell
Männershow "Liga der außergewöhnlichen Glieder" Pfaffenhausen Foto: Udo Sell
 
Dance-Generation Aura, Wichtel und Glücksdrachen Foto: Udo Sell
Dance-Generation Aura, Wichtel und Glücksdrachen Foto: Udo Sell
 
Vater-Sohn-Gespräch, von links: Pascal und Klaus Zimmermann Foto: Udo Sell
Vater-Sohn-Gespräch, von links: Pascal und Klaus Zimmermann Foto: Udo Sell
 
Jump-Girls Poppenroth, Back to the 90´s Foto: Udo Sell
Jump-Girls  Poppenroth, Back to the 90´s Foto: Udo Sell
 
Wilde Kosaken, Männerballett AuraFoto: Udo Sell
Wilde Kosaken, Männerballett AuraFoto: Udo Sell
 
Wild Cats, Mädelsabend im glitzernden Outfit Foto: Udo Sell
Wild Cats, Mädelsabend im glitzernden Outfit Foto: Udo Sell
 
Männerballette des ausrichtenden Musikvereins Foto: Udo Sell
Männerballette des ausrichtenden Musikvereins Foto: Udo Sell
 
Männerballette des ausrichtenden Musikvereins Foto: Udo Sell
Männerballette des ausrichtenden Musikvereins Foto: Udo Sell
 

Viele fleißige Helfer verwandelten die Wittershäuser Feuerwehrhalle wieder in eine farbenfrohe und geniale Faschingsburg und Bühne.

Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet der Musikverein Wittershausen die abwechslungsreichen Abende. Auch in diesem Jahr boten mehr als 150 Akteure im Alter von acht bis 80 Jahre ein gut fünfstündiges Spektakel mit Sketch, Tanz- und Showeinlagen. Mit Pascal, Klaus und Maria Zimmermann standen drei Generationen innerhalb einer Familie auf der Bühne. Vorstand Christian Sell führte als Moderator gekonnt durch die Veranstaltung im Feuerwehrhaus.

Mit der "Rot-Weißen-Garde" und der "Krümmelgarde" eröffneten zwei Tanzimporte aus Aura, unterstützt durch Wittershäuser, den Faschingsabend. "Wittershausen, Stern des Markts, bei uns ist es so richtig stark", Daniel Bahn vermisste neben Defiziten in der Region am meisten den Rock'n'Roll in der Gemeinde Öwerdöll. Die eine oder andere nachdenkliche Pointe in Richtung heimischer Politik und Gesellschaftsentwicklung konnte sich der Rocker nicht verkneifen.

Zu einem High-School-Musical der Extra-Klasse luden die Tanzmäuse aus Aura als Basketball-Amazonen, unterstützt durch zwei männliche NBA-Stars, ein. Ein Kaffeekränzchen voller Vergesslichkeit und Schwerhörigkeit lieferten sich Waltraud (Beate Öhrlein) und Mariechen (Maria Zimmermann). Nach dem Motto zum "Kaffee einen frischen Karpfen" lieferten sich beide Damen eine Steilvorlage für den nächsten Arztbesuch, um ihren Gehörsinn und Gedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen. Tosenden Applaus und viel Gelächter ernteten die beiden "reifen" Damen für diese gekonnte Sketcheinlage.

Auf die sündenfreie Alm entführte die "Liga der außergewöhnlichen Glieder" aus Pfaffenhausen das Publikum. Seit zehn Jahren herrscht eine enge Fan-Freundschaft zu der Tanzgruppierung aus dem Hammelburger Stadtteil. Als niedliche Waldwichtel mit "Mr. Spock Ohren" verkleidet, zeigte die Formation "Dance Generation" aus Aura mit ihren Glücksdrachen einen kreativen Tanz.

"Wenn er an seinen Vater denkt, dann denkt er gleich an das Rausbringen des häuslichen Mülls." Sprössling Pascal Zimmermann, der seinen Vater Klaus, als einen "Nix auf die Reihe bringenden Krieger" ansieht, hatte allerhand boshafte Anspielungen auf seinem Erzeuger parat. Dieser konnte ihn aber mit der ein oder anderen Lebensweisheit in die Schranken weisen.

"Back to the 90's" hieß das Motto für die Showeinlage der "Jump Girls" aus Poppenroth. Die "Rocker-Ladies" beeindruckten das Publikum mit einem fetzigen Tanz und einem perfekten Outfit.

Mit Auftritten aus der Nachbargemeinde Aura ging es weiter im Programm.

Die Prinzengarde überzeugte als Marschtanzgarde, und das Auraer Männer-Ballett entführte mit einem Kosaken-Tanz nach Russland. In ihrer glitzernden Abendgarderobe zeigten die Wild Cats einen perfekten "Mädels-Abend". In die USA der 60er Jahre entführten zum würdigen Abschluss des Abends, die Männer des Musikvereins. Julia Bahn und Sonja Sell hatten die "US-Paare" zur Hochform getrimmt. Isolde Bahn sorgte mit ihren Nähkünsten für das passende Outfit. Mitwirkende waren die Vorstände Christian Sell, Gerhard Sell und Hubert Büchner sowie Jörg Müller, Thorsten Sell, Dieter Heilmann, Sebastian Zink, Elias Schießer, Richard Bahn und Dominik Sell.