Erst Straßenweinfest, dann Platzumbau

1 Min
Feuerthal erwartet wieder viele Besucher. Foto: Archiv/Winfried Ehling
Feuerthal erwartet wieder viele Besucher. Foto: Archiv/Winfried Ehling

Die Feuerthaler haben lange darauf warten müssen, aber nun soll es endlich so weit sein: Nach dem Straßenweinfest beginnen die Arbeiten am Dorfplatz.

Davon geht Ortssprecher und Kirchenpfleger Jürgen Armbruster weiterhin aus. Er habe nichts Gegenteiliges gehört, erklärte er auf Nachfrage.

Wann genau die Arbeiten beginnen, konnte er aber nicht sagen. Denn der Bauhof übernimmt die Umgestaltung zusätzlich zu den sonst anfallenden Arbeiten. "Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Bauhof unmittelbar nach Abbau des Straßenweinfest anfängt", meinte Armbruster.

Eigentlich hätte der neue Dorfplatz schon längst fertig sein sollen, doch das Vorhaben zieht sich seit etwa drei Jahren hin. Und ein Baubeginn würde wohl immer noch nicht in Aussicht stehen, wenn die Stadt nicht letztlich entschieden hätte, die Umgestaltung mit Hilfe des Bauhofs selbst in die Hand zu nehmen.

Der Platz für das Straßenweinfest wird nach den Umbauarbeiten zwar nicht unbedingt größer, aber schöner. Die Veranstaltung in dem kleinen Stadtteil ist bei Besuchern beliebt. Das Straßenweinfest findet diesmal am 10. und 11. September statt.

Festbeginn am Samstag ist um 17 Uhr, ab 18 Uhr spielen die Feuerthaler Musikanten. Am Sonntag geht es um 10.30 Uhr los. Um 14 Uhr werden die drei Weinprinzessinnen Annika Kuchenbrod (Hammelburg), Mirjam Gößmann-Schmitt (Ramsthal) und Marlene Büttner (Wirmsthal) erwartet.