"Elotail Lounge" im Hammelburger Schlossgarten: Fest mit Herz

1 Min
Entspannte Atmosphäre zu elektronischen Klängen gibt es am Samstag, 15. Juli, wieder im Hammelburger Schlossgarten. Foto: Benedikt Knüttel
Entspannte Atmosphäre zu elektronischen Klängen gibt es am Samstag, 15. Juli, wieder im Hammelburger Schlossgarten.  Foto: Benedikt Knüttel

Elektronische Klänge und Cocktails: Am Samstag steigt die zweite Ausgabe der "Elotail Lounge" im Hammelburger Schlossgarten.

Eigentlich sollte es nur eine "nette" Abwechslung im Festkalender der Stadt Hammelburg sein. Doch die "Elotail Lounge" zur 1300-Jahr-Feier wurde zum vollen Erfolg. Ein Jahr später wagt das ehrenamtliche Team die Neuauflage. Im liebevoll eingerichteten Open-Air-Wohnzimmer werden zu entspannten elektronischen Klängen erneut leckere Cocktails serviert.


Club-Feeling

Das "Elotail" im Garten der Musikinitiative Hammelburg e.V. war für viele Musikfreunde der Region ein fester Termin kurz vor den großen Ferien. Sommerliches Club-Feeling direkt vor der eigenen Haustür, darauf freuten sie sich das ganze Jahr. 2016 wurde das Konzept erstmals ergänzt. "Veranstaltungen in kleinen, aber feinen Locations sollen für zusätzliches Leben in Hammelburg sorgen. Die 1300-Jahr-Feier war die Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren", so Organisator Alex Menschow.
Gesagt, getan: Im Juni 2016 zog es die Truppe hinunter an den Rand der Altstadt. Im beschaulichen Schlossgarten, mit imposantem Blick auf Schloss Saaleck, sollten Jung und Alt die Seele baumeln lassen können. Mit Erfolg: "Das Ganze war ein echter Volltreffer. Das hätten wir niemals gedacht", blickt Menschow auf die Premiere zurück. Die Entscheidung, auch 2017 eine "Elotail Lounge" im Schatten des Roten Schlosses auf die Beine zu stellen, war entsprechend schnell gefällt.


Mit Liebe zum Detail

Seit vergangenen November laufen die Vorbereitungen. Am Samstag, 15. Juli, steigt nun zum zweiten Mal die Party von "Freunden für Freunde". Parallel zum Weinfest auf dem Marktplatz erwartet die Gäste dann abermals ein echtes "Fest mit Herz", wie es das Organisations-Team nennt. Über die Jahre haben sie ihr "Elotail" immer professioneller ausgestaltet und gerade in Sachen Dekoration "viel Liebe zum Detail" an den Tag gelegt. Auch im Schlossgarten darf dieses "Extra-Quäntchen" Kreativität natürlich nicht fehlen. Unter luftigen Sonnensegeln werden gemütliche Sitzecken und Liegen aufgebaut. Gezielt eingesetztes Licht und verschiedene "Eye-Catcher" sorgen für zusätzliche Stimmung. "Es wird definitiv wieder unbeschwerten Urlaubs-Charakter haben", freuen sich Menschow und seine gut 25-köpfige Crew schon jetzt auf einen lauen Sommerabend.
Die Bar wird in diesem Jahr nach draußen verlagert. Das Angebot bleibt jedoch "bewährt". Neben dem Klassiker. Ergänzt wird die Getränkekarte durch die entsprechenden alkoholfreien Cocktail-Varianten. "Für den kleinen und größeren Hunger sorgt derweil die Mannschaft auf dem Weinfest am Marktplatz", weist Menschow auf die neuerlich stattfindende Verbindung der "Elotail Lounge" mit einem anderen Festbetrieb hin.


Regionalität ist Trumpf

In Sachen Musik will sich das "Elotail"-Team diesmal, anders als beim vergangenen Open-Air am Wasserhaus, vollends auf regionale Akteure konzentrieren. "Geboten wird dezent-elektronische Tanzmusik. Es geht nicht darum, ganz banal auf die Pauke zu hauen. Es ist vielmehr komplexe Musik zum Nachdenken", fasst Alex Menschow zusammen. "Mit dabei ist unser alteingesessenes Duo ,15 minutes', ,Chris:Ton', der ebenfalls seit der ersten Stunde Teil von Elotail ist, sowie unser Bamberger Jung ,Tün Ni', der bereits auf dem ersten, inoffiziellen Elotail für Stimmung gesorgt hat und seitdem jedes Jahr mit von der Partie war." Los geht's um 19 Uhr. Nicole Oppelt