Mit Kassiererin Julia Schübert und Schriftführerin Carmen Götz ist der Vorstand des St. Johannesvereins, Träger der Kindergärten in Oberthulba und Hassenbach, wieder komplett.
Die beiden wurden bei einer außerordentlichen Generalversammlung des Vereins als Nachfolgerinnen von Stephanie Kunder und Simone Döring gewählt. "Eure Arbeit war immer vertrauensvoll und zielführend und ging weit über das normale hinaus. Dass ihr jetzt nach acht Jahren aufhört ist für uns traurig", betonte Vorsitzender Jürgen Weigand bei der Verabschiedung von Kunder und Döring.
Zu den Projekten ihrer Amtszeit gehörte zum Beispiel der Umbau des Doktor-Hauses zum "Spatzennest". Stets hätten sie bei ihren Vorstellungen den ausgewogenen Haushalt des Trägervereins im Blick gehabt, lobte Weigand und ergänzte: "Ihr wart das Bindeglied zum Vorstand und auch zur politischen Gemeinde". Als Dank gab es Präsente vom Verein und der Marktgemeinde.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder dankten für die stete Unterstützung durch Caritas und Gemeinde.
"Ich habe bisher nie erlebt, dass einen so viele Leute unterstützen, es war enorm", so Simone Döring. Auch Stephanie Kunder war zufrieden: "Wir haben in all den Jahren doch Beachtliches mit viel Herzblut machen können." Die beiden wollen ihren Nachfolgerinnen in der kommenden Zeit bei der Einarbeitung helfen.
Der Bürgermeister sagte den Neuen die Unterstützung der Gemeinde zu. Gotthard Schlereth dankte ebenso den beiden Scheidenden. Lob hatte er zudem parat für die kirchliche Trägerschaft und die gute Unterstützung durch den Caritas-Dachverband. Zufrieden zeigte sich auch Pfarrer Jaroslaw Woch. Er lobte den guten Lauf des Kindergartens Oberthulba und hofft, dass die gute Arbeit nach der Wahl der neuen Vorstandsmitglieder fortgesetzt wird.