Der Brunnenplatz ist fertig

Der neu gestaltete Brunnenplatz mit Tretbecken, Tanzlinde und Grünfläche ist zum Dorfmittelpunkt geworden, an dem man sich fast jeden Tag trifft. Baubeginn des Gemeinschaftsprojekts war im April 2018, zur Fertigstellung trafen sich nun die Hauptinitiatoren mit Bürgermeister Mario Götz.
Lob für Musterprojekt
Der neue Platz sei gestalterisch und geographisch zum Dorfmittelpunkt geworden, an dem man sich treffe, unterhalte und feiere, so Götz. Für ihn stelle es ein Musterprojekt an Dorfgemeinschaft dar. Besonders Herauszuheben seien die rund 3000 Arbeitsstunden der insgesamt 42 Helfer, da habe der Markt Oberthulba gerne die Materialkosten in Höhe von 15 300 Euro übernommen.
Götz zeigte sich sicher, dass der Bereich zukünftig auch gepflegt werde, da jeder auch sein Projekt darin sehe. Pflege und die Übernahme der Verkehrssicherung waren gleichzeitig auch Bedingung für den Bau.
Beim Bauprojekt hätten Männer und Frauen, Junge und Alte mit angepackt. Teilweise sei im August 2019 der Jahresurlaub dafür hergenommen worden. Abschließend kamen jetzt noch ein Schuppen und die Sitzgelegenheiten dazu. Die offizielle Einweihung des neuen Dorfmittelpunkts fehle coronabedingt noch. Hauptinitiatoren für das Projekt waren Oliver Schlereth, Herbert Schmitt, Christoph Kleinhenz, Jürgen Bucher und Paul Bieber; Stefan Geiling führte die Edelstahlarbeiten aus und Nachbar Peter Schoch hält gerne seinen Blick darauf und mäht den Rasen. Aus dem Projekt sei außerdem schon die Motivation für eine neue Idee gewachsen, so soll der alte Schulgarten in Angriff genommen werden, heißt es weiter.