Beim FC Frankonia Wittershausen standen Ehrungen an.
Für hervorragende Verdienste und 60-jährige Treue zum FC Frankonia
Wittershausen wurden Ehrenkassier Werner Weissenberger, der langjährige Gönner Kurt Glöckler, sowie Willi Sell, Herbert Hack und Horst Sell mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde des Bayerischen Landessportverbandes ausgezeichnet. Von Vereinsseite wurde ein Präsentkorb überreicht.
Für heftige Diskussionen und Vereinsstreitigkeiten, auch innerhalb der Vorstandschaft, hatte die Überlassung von Clubgeldern für vereinsfremde Zwecke gesorgt. Mit großer Mehrheit sprachen sich nun die Mitglieder schriftlich gegen eine Überlassung von Geldern, welche nicht den eigentlichen Vereinszwecken dienten, aus.
Der mitgliederstärkste Verein aus Wittershausen hat Zugehörige von eins bis 84 Jahren. Besonders viele Jugendliche und Kinder konnten in den vergangenen Jahren neu hinzu gewonnen werden.
Die harmonische Zusammenarbeit mit dem SV Aura ist sicherlich ein Hauptgrund. Über 20 Kinder aus Wittershausen spielen in vier Jugendmannschaften mit den Kindern aus dem Nachbarort Aura zusammen. Besonders die U11 und U13 Mannschaft glänzten mit guten Ergebnissen. 30 Tore konnte Benedikt Kirchner für die U11 Mannschaft erzielen. Alle möglichen Punkte holte die U13 Mannschaft in der Vorrunde. Von Wittershausen sind Anja Sell, Bernd Veth und Jan Katzenberger als Trainer aktiv. Neben den Jugendmannschaften zeigte auch Klaus Zimmermann die Bilanz der zweiten Garnitur auf. Mit derzeit 14 Punkten und 18:29 Toren belegt sie den achten Tabellenplatz.
In seinem Jahresbericht erinnerte Vorstand Marco Sell an die Ortsmeisterschaft im Schafkopfspiel, Maiwanderung, Sommerfest, Kesselfleischessen und Karaoke-Abend. Sehr gut besucht waren die Faschingsveranstaltungen und die Weihnachtsfeier.
Geplant sind neue Trainingsanzüge für Jugendspieler und die Überprüfung der Flutlichtanlage.
Die Reparatur des Rasenmähers und die Anschaffung neuer Regenjacken waren neben den Fixkosten die größten Ausgaben, laut Kassier Marcus Glöckler. Die Kassenprüfer Rainer Wüscher und Alexander Voll bescheinigten eine ordentliche Buchführung. Für den scheidenden Rainer Wüscher rückte Stefan Zink in das Kassenprüfungsgremium nach.
Neben den 60-jährigen Jubilaren wurden Alfred Röder, Herbert Sell, Theodor Weigand und Dietmar Büchner für ihre 40-jährige Vereinstreue mit dem "FC-Krug" ausgezeichnet. Die Ehrennadel mit Silberkranz und Urkunde erhielten Tobias Kirchner, Alexander Müller, Peter Sell und Natascha Back für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei den Frankonen. Silas Veth erhielt für seine zehnjährige Mitgliedschaft die Vereinsnadel überreicht.
Für den 16. April ist die Ortsmeisterschaft im Schafkopfspiel geplant. Die traditionelle Maiwanderung ist am 1. Mai, das Sommerfest mit einem U7-Turnier findet am 11. und 12. Juni statt.