In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands von Diebach,Windheim, Morlesau und Ochsenthal wurde der Vorstand im Amt bestätigt.
In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands von Diebach,Windheim, Morlesau und Ochsenthal wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Neu hinzu gekommen ist Schriftführer Paul Knüttel. Geblieben sind Vorsitzender Dieter Roth, stellvertretender Vorsitzender Andreas Remling und Kassier Marianne Pegel.
Vertreterin der Frauen ist Maria Clement und Vertreterin der Senioren Marianne Pegel. Beisitzer sind Gabriele Dausacker, Kurt Heid und Erich Clement. Gertrud Bohn wurde wegen ihrer zehnjährigen Mitarbeit im VdK geehrt. Die Goldauszeichnung für ihre 30-jährige Mitgliedschaft erhielt Marianne Pegel. Geehrt wurde auch Leo Warmuth für zehnjährige Treue zum Verband.
Zurzeit zählt der Ortsverband 138 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Roth in seiner Rückschau. Er erinnerte an die Aktionen aus den vergangenen vier Jahren, nämlich an verschiedene Informations-Veranstaltungen, an etliche Tagesausflüge und Feiern. Der Ausflugsbus habe die VdK-Mitglieder zur Bayerischen Gartenschau 2015 nach Alzenau, zur Landesgartenschau 2016 nach Bayreuth, 2017 nach Karlsbad und heuer nach Limburg (an der Lahn) geführt. Wohin die Reise im kommenden Jahr führen werde, das sei noch nicht entschieden.
Roth berichtete von guten Ergebnissen der Haussammlungen. Außerdem engagierten sich diverse Aktive des VdK mit Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen. Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann bedankte sich bei den Teilnehmern für die Pflasteraktion der Diebacher Gehwege, die heuer im Sommer stattgefunden habe. "Bis zur Bahnschranke sind wir mit dem Pflastern schon gekommen, dann schaffen wir 2019 auch noch die restliche Strecke bis zum Friedhof", sagte sie.
Assmann bedankte sich ebenfalls bei den Senioren für eine unterstützende Spende zugunsten der Ministranten, die heuer den Papst in Rom besuchten.
"Ich freue mich über diesen harmonischen und selbstbewussten Ortsverband", erklärte VdK-Kreisgeschäftsführerin Michaela Metz, die auch die Neuwahl des Vorstandes leitete.
Ihr anschließender Fachvortrag über die neuen Bestimmungen im Pflegedienst ließ angesichts der geänderten Bewertungskriterien und der Module gar manche Stirn der Zuhörer runzeln.