Gotthard Schlereth, Bürgermeister von Oberthulba, hat am Freitag, 11. Oktober, Geburtstag.
Der 65. Geburtstag, den Gotthard Schlereth (CSU/Freie Wähler) heute feiert, kündigt für den Bürgermeister von Oberthulba zugleich einen neuen Lebensabschnitt an. Denn er ist nur noch etwas mehr als ein halbes Jahr im Amt. "Das ist eine überschaubare Zeitspanne. Man wird da etwas nachdenklicher", sagt Schlereth.
Bereits vor einem Jahr, kurz nach seinem 64. Geburtstag, hatte er erklärt, bei der Kommunalwahl 2020 nicht mehr anzutreten. So beginnt für den Bürgermeister in diesem Monat die Abschiedstour: Schlereth will, wie er ankündigt, die Bürgerversammlungen ab Ende Oktober auch dazu nutzen, sich von den Bürgern zu verabschieden und sich bei ihnen zu bedanken. "Es gab nicht nur rosige Zeiten", sagt Schlereth. Für ihn sei seine Amtszeit aber erfüllend gewesen. Die Entscheidung aufzuhören, bereue er bisher nicht.
Schlereth stammt gebürtig aus Waldfenster. Er machte eine kaufmännische Ausbildung in der einstigen Krawattenfabrik Halbritter und arbeitete dort im Einkauf. Später wechselte er zur Sparkasse Bad Kissingen.
Im Jahr 2000 wurde Schlereth erstmals zum Bürgermeister von Oberthulba gewählt, nachdem er vier Jahre zuvor in den Gemeinderat eingezogen war. Seit 2002 gehört Schlereth dem Kreistag an. Außerdem ist er Vorsitzender des Kreisverbands des Bayerischen Gemeindetags.
Dass er im kommenden Jahr vielleicht nicht gänzlich von der kommunalpolitischen Bühne verschwinden wird, lässt Schlereth schon einmal durchblicken: Im Laufe des Monats will er entscheiden, ob er bei der Kommunalwahl 2020 erneut für einen Sitz im Kreistag kandidiert. Die Tendenz derzeit gehe dazu, es noch einmal zu machen, "damit der Abschied nicht so hart ausfällt", sagt Schlereth.