Bücherei hilft beim Stromsparen

1 Min
So sieht das Energiesparpaket aus, das ab sofort in der Bücherei Langendorf ausgeliehen werden kann. Mit dem Messgerät lässt sich ermitteln, wie hoch der Stromverbrauch der Geräte ist. Foto: Inge Schaub
So sieht das Energiesparpaket aus, das ab sofort in der Bücherei Langendorf ausgeliehen werden kann. Mit dem Messgerät lässt sich ermitteln, wie hoch der Stromverbrauch der Geräte ist. Foto: Inge Schaub

Die Bücherei Langendorf ist aktiv im Umweltschutz. Interessierte Bürger können sich hier ab sofort Energiesparpakete ausleihen.

Das Umweltbundesamt stellt Bibliotheken mehr als 1200 Energiesparpakete zur Verfügung, auch die Bücherei Langendorf ist dabei. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung, die sich vorwiegend für Klimaschutz und Ressourceneffizienz einsetzt. "Das Energiesparpaket, das kostenlos ausgeliehen werden kann, beinhaltet neben einem hochwertigen Strommessgerät eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen", informierte Inge Schaub, Leiterin der KÖB (Katholische öffentliche Bücherei).
Mit dem Energiesparpaket hilft die Langendorfer Einrichtung den Nutzerinnen und Nutzern, den aktuellen Stromverbrauch und mögliche Einsparpotenziale zu ermitteln. "So sieht man, ob die Waschmaschine zum Beispiel auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht", erläuterte Inge Schaub. Oder man erfährt die Höhe der jährlichen Stromkosten des Kühlschrankes, was eine gute Entscheidungshilfe für eine Neuanschaffung ist. Ab sofort kann das Energiesparpaket in der Bücherei Langendorf kostenlos für die Dauer von zwei Wochen zu folgenden Öffnungszeiten ausgeliehen werden: montags und mittwochs jeweils von 17 bis 18 Uhr. Informationen über die Bücherei Langendorf finden alle Interessierten seit kurzem auch im Internet, die Adresse der Homepage lautet www.langendorf.koeb-unterfranken.de