Das traditionelle Behindertentreffen des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes fand am Dreikönigstag wieder in Ramsthal statt.
Durch Geldspenden verschiedener Ortsvereine und die kostenfreie Bereitstellung der Turnhalle und die Unterstützung verschiedener Unternehmen kann die Veranstaltung durchgeführt werden, die im Leben der behinderten Gäste eine Abwechslung im Alltag bedeutet.
Die Fahrbereitschaft des Kreisverbandes leistet eine vorbildliche logistische Arbeit, um die 70 Teilnehmer aus allen Ecken des Landkreises nach Ramsthal und auch wieder zurückzufahren. Beim Küchenteam wird routiniert dafür gesorgt, dass die Verpflegung gewährleistet ist.
Wie bereits in den vergangenen Jahren sorgten Fred Mantel und Heinz Thürmer für die Unterhaltung. Die Tanzgarde des Sportvereins Ramsthal präsentierte ihren neuen Schautanz.
Bürgermeister Alfred Gündling führte als Moderator durch die Veranstaltung. Er übernahm auch die Aufgabe, langjährige Helfer der Bereitschaft mit einem Präsent zu verabschieden, die viele Jahre in der Küche und an der Theke im Einsatz waren. Aus Altersgründen können sie nicht mehr mithelfen. Mit Anni Wilm, die seit Jahrzehnten bei der Veranstaltung im Einsatz war, wurden auch Karina Scheuring, Marianne Vierheilig, Edelgard Weiß, Anni Hinnert und Felix Weiß verabschiedet. Gündling drückte Hoffnung aus, Ersatz für diese Helfer zu finden, um auch weiterhin das Treffen durchführen zu können.