Abschiedsfeier für Direktor Helmut Schreiner

2 Min
Eine Schultüte voller Überraschungen haben Paula Christof und Constanze Binder für Helmut Schreiner vorbereitet. Foto: Arkadius Guzy
Eine Schultüte voller Überraschungen haben Paula Christof und Constanze Binder für Helmut Schreiner vorbereitet. Foto: Arkadius Guzy
Das Lehrerkollegium singt für den Schulleiter. Foto: Arkadius Guzy
Das Lehrerkollegium singt für den Schulleiter. Foto: Arkadius Guzy
 
Schulleiter Helmut Schreiner bekommt von Monika Zeyer-Müller, Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, die Ruhestandsurkunde.Foto: Arkadius Guzy
Schulleiter Helmut Schreiner bekommt von   Monika Zeyer-Müller, Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, die Ruhestandsurkunde.Foto: Arkadius Guzy
 
Der Auftritt des SchulchorsFoto: Arkadius Guzy
Der Auftritt des SchulchorsFoto: Arkadius Guzy
 
Der Elternbeirat singtFoto: Arkadius Guzy
Der Elternbeirat singtFoto: Arkadius Guzy
 
Personalratsvorsitzender Harald Drescher überreicht die Geschenke des Kollegiums.Foto: Arkadius Guzy
Personalratsvorsitzender Harald Drescher überreicht die Geschenke des Kollegiums.Foto: Arkadius Guzy
 
Das SaxophonensembleFoto: Arkadius Guzy
Das SaxophonensembleFoto: Arkadius Guzy
 

Lehrer, Schüler und Eltern verabschieden Helmut Schreiner. Bis Freitag kommender Woche ist er Leiter des Frobenius-Gymnasiums. Dann geht er in Ruhestand.

Nach all den Reden, Geschenken und Musikstücken steht Helmut Schreiner mit feuchten Augen am Rednerpult. Er braucht einen Moment, bis er sich gefasst hat, um nun selber zu sprechen. "Mein Blick ist geprägt vom Gefühl der Dankbarkeit", sagt der Schulleiter des Frobenius-Gymnasiums bei seiner Abschiedsfeier.

Schreiner dankt allen, die ihn auf seinem beruflichen Weg begleitet haben, zum Beispiel all seinen Stellvertretern am Hammelburger Gymnasium, die mittlerweile zum Teil selber Schulleiter sind. Was ihn immer wieder am Kollegium beeindruckt habe, sei der wertschätzende Umgang miteinander gewesen. Auch an Schüler, Eltern und weitere Personen richtet er seine Dankesworte.

Sie alle haben zuvor ihrerseits den Schulleiter gewürdigt. So sagte Matthias Ludolph: "Ich habe jederzeit gespürt, dass ihnen das Wohlergehen der Schüler am Herzen liegt." Ludolph, der künftige Leiter des Frobenius-Gymnasiums, zog Dumbledore aus Harry Potter, ein "Inbegriff des Schulleiters", als Vergleichsmaßstab heran. Er schrieb Schreiner unter anderem Warmherzigkeit und Empathie zu.

Schreiner habe die Bedürfnisse der Schüler ernst genommen, erklärte Ludolph. Er machte das zum Beispiel an der Einführung des Doppelstunden-Rhythmus fest.

Schreiner, vor Kurzem 65 Jahre alt geworden, stammt aus Mellrichstadt und besuchte das Gymnasium in Münnerstadt. Monika Zeyer-Müller, Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, skizzierte seinen weiteren Weg bis zum Schulleiter in Hammelburg, der einen großen Abstecher vorzuweisen hat: So war Schreiner zwischendrin Jugendbildungsreferent am Bischöflichen Jugendamt in Würzburg.

Nach der Rückkehr in den gymnasialen Schulbetrieb wurde er nach beruflichen Stationen in Bad Königshofen und Münnerstadt im Jahr 2010 Schulleiter des Frobenius-Gymnasiums in Hammelburg. Dort habe er den gebundenen Ganztag angestoßen und mit dem Pilotprojekt der Mittelstufe plus ein Zeichen in der Region gesetzt, sagte Zeyer-Müller.

Auch Landrat Thomas Bold (CSU) beschrieb Schreiner als "offen für neue Entwicklungen". Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) sagte: "Die junge Generation lag ihnen am Herzen."

Personalratsvorsitzender Harald Drescher sprach von einem Chef der leisen Töne. Mit einem selbst getexteten Song und Geschenken dankte das Lehrerkollegium. Für den Verein der Freunde des Frobenius-Gymnasiums übernahm das Rita Schaupp.

Die SMV-Mitglieder Constanze Binder, Paula Christof und Jerome Schwappach überreichten Schreiner die Geschenke, die von allen Klassen zusammengekommen sind. Geschenke gab es auch vom Elternbeirat mit Andreas Troll an der Spitze - und ein selbst getextetes Lied, das nicht nur zu Schreiners Überraschung die vorzeigbaren Sangeskünste der Elternvertreter offenbarte.

Nach dem Reigen der Gratulanten kam Schreiner selbst zu Wort, auch wenn ihm zunächst kurz die Worte versagten. Schreiner bedachte der Reihe nach alle Redner und erwiderte ihren Dank für die Zusammenarbeit. Nach seinem persönlichen Rückblick auf den eigenen beruflichen Lebensweg sagte der Schulleiter: "Nun nehme ich mir Zeit für andere Dinge."

Neue Schulleitung am Frobenius-Gymnasium Das neue dreiköpfige Team der Schulleitung, das mit Beginn des zweiten Schulhalbjahrs ab 16. Februar die Verantwortung für das Frobenius-Gymnasium Hammelburg übernimmt, ist komplett. Denn nun steht mit Silke Heid auch die neue Stellvertreterin offiziell fest. Heid ist seit 2004 am Frobenius-Gymnasium. Sie unterrichtet Mathe und Physik und war bereits Koordinatorin für die Oberstufe. Sie unterstützt künftig Matthias Ludolph, der als Nachfolger von Helmut Schreiner an der Spitze der Schule stehen wird. Kerstin Köhler ergänzt das Team als Mitarbeiterin in der Schulleitung.