Neben dem Umbau des Luitpoldbades zum Behördenzentrum muss sich das Staatliche Bauamt in Schweinfurt in nächster Zeit noch mit ein paar weiteren Baustellen befassen.
von unserem Redaktionsmitglied
Thomas Mäuser
Bad Kissingen — Neben dem Umbau des Luitpoldbades zum Behördenzentrum muss sich das Staatliche Bauamt in Schweinfurt in nächster Zeit noch mit ein paar weiteren Baustellen befassen. So wartet zum Beispiel die Pumpe am Gradierwerk noch immer auf ihre Sanierung.
Eigentlich hätte die Solehebemaschine schon heuer instand gesetzt werden sollen.
Doch die Angebote, die nach der Ausschreibung eingetroffen sind, "waren jenseits dessen, was machbar ist", sagt Erwin Full vom Staatlichen Bauamt. Deshalb wird die Behörde die Sanierungsarbeiten Anfang kommenden Jahres ein weiteres Mal ausschreiben, um die Arbeiten möglichst noch 2015 abschließen zu können.
Teile werden abgestrahlt Um die Solehebemaschine gründlich herrichten zu können, muss sie
eingehaust werden. Die gusseisernen Teile müssen abgestrahlt werden, um anschließend neu beschichtet werden zu können. Die großen Teile der Anlage sind laut Bauamt so gut, dass sie hergerichtet werden können, kleinere Teile werden nach Bedarf ersetzt.
Risse in der Mauer Handlungsbedarf gibt es auch an der zur Saale zeigenden Stützmauer entlang des Regenten baus.
Bei der rund 180 Meter langen Mauer handelt es sich um eine frühe Eisenbeton-Konstruktion. Es zeigen sich an etlichen Stellen Risse und Abplatzer. Teile der Stahlbewehrung liegen frei. Wenn das Eisen rostet, kann es den Beton sprengen. Einige der Risse wurden bereits provisorisch ausgebessert. Auch diese Maßnahme soll laut Erwin Full im kommenden Jahr angegangen werden.