Feuerwehr feierte Jubiläum mit großem Umzug

1 Min
Die historische Handspritze wurde von Pferden gezogen,
Die historische Handspritze wurde von Pferden gezogen,
Mit Fahnen zogen die Wehren durch den Ort. Fotos: Peter Rauch
Mit Fahnen zogen die Wehren durch den Ort.  Fotos: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 
Foto: Peter Rauch
Foto: Peter Rauch
 

Ihr 140-jähriges Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Großenbrach am Wochenende.

Ihr 140-jähriges Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Großenbrach am Wochenende nicht nur mit Festbetrieb im Zelt, sondern auch mit einem großen Umzug durch den Bad Bockleter Marktgemeindeteil Großenbrach. Rund 20 Feuerwehren aus der Umgebung, vor allem aber die Ortsvereine, brachten Farbtupfer in den mehrere hundert Meter langen Festzug. Angeführt wurde der Zug von der historischen Handspritze der Großenbracher für die man zwei Zugpferde aus Poppenlauer kommen ließ. Dahiner gleich die Ehrengäste, an ihrer Spitze Bürgermeister Andreas Sandwall, die Kreisbrandinspektion war durch Kreisbrandmeister Steffen Kiesel vertreten. Dazu spielten Musikkapellen.