Die Strecke durchs Militärgebiet wird immer beliebter. Rund 60 Helfer präparierten die Wege.
Genau 3821 Wanderer haben am vergangenen Wochenende den Truppenübungsplatz Wildflecken besucht. Im vergangenen Jahr sind es 3337 gewesen. Es hat in diesem Jahr also einen Zuwachs von fast 500 gegeben.
Nach Angaben von Hauptfeldwebel Eric Streisel war der Andrang vor allem am Sonntag sehr groß. Zu den 3821 Tourengängern, die den Zugangsbeitrag entrichtet haben, kommen noch viele Kinder hinzu, deren genaue Zahl nicht bekannt ist. Streisel freut sich über den Anstieg und über die Tatsache, dass die Großveranstaltung organisatorisch optimal über die Bühne gegangen ist. In den vergangenen Wochen waren etwa 50 bis 60 Mann regelmäßig im Einsatz, um die Strecken zu beschildern und so zu präparieren, dass sie einem Massenansturm gewachsen waren. Sogar eine Holzbrücke musste spontan gebaut werden, da die Furt in dem Bach nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Woche keinen Durchlass für Fußgänger ermöglicht hätte.
Auch Blessuren hat es bei den Besuchern des Truppenübungsplatzes nur wenige gegeben. Lediglich kurz vor dem Ende der Wandertage hat sich ein Mann bei einem Sturz eine Platzwunde zugelegt. Er wurde sofort versorgt.
Die nächsten Wandertage finden wiederum am letzten Juliwochende statt. Start ist 2018 dann in Wildflecken. Heuer starteten die Wanderer in Riedenberg.