Ein Musical für alle Sinne

1 Min
Viel Spaß hatten die Kinder aus der Region bei ihrer Musicalaufführung.
Viel Spaß hatten die Kinder aus der Region bei ihrer Musicalaufführung.
König Atza aus Barbing und Königin Sandra aus Aschaffenburg.
König Atza aus Barbing und Königin Sandra aus Aschaffenburg.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Grundschüler aus der Region präsentierten auf der Trimburg Rolf Zuckowski "Der König hat Geburtstag". Der Autor und bekannte Kinderliedermacher ist Pate der Musifit-Aktion, die auch im fünften Jahr ihr Ziel erreichte.

Wenn der König Geburtstag hat, dann soll er sich darüber auch freuen können. Doch braucht es gehörig viele Anläufe, um diesen zunächst recht depressiven König in die fröhliche Stimmung zu bringen. Nach einer knappen Stunde des Kindermusicals "Der König hat Geburtstag" (von Rolf Zuckowski) im Innenhof der Trimburg war es aber so weit: der König lachte froh.

Rund 90 Grundschüler aus Dittelbrunn (Landkreis Schweinfurt), Wollbach
(Rhön-Grabfeld), Aschaffenburg und Barbing (Oberpfalz) hatten dieses Musical eine Woche lang eingeübt. Auch im fünften Jahr dieser Musifit-Aktion war es wieder eine Erfolgsgeschichte, die sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen große Freude machte. Über derartige Erfolge dürfen sich schließlich auch Könige freuen.

Die Augen der Grundschüler leuchten. Spannung liegt am frühen Abend in der Luft, wenn die knallige Sommersonne noch ihre volle Kraft zeigt. Als Ritter, Handwerker, Bauern und Adlige haben sich diese jungen Menschen gewandet und laufen jetzt in Gruppen von den Burggebäuden hinunter in den großen Hof, wo schon eine große Menge Zuschauer wartet. Freilich, zumeist sind es die Eltern, die ihr Kind nach der Vorstellung zur Heimfahrt abholen. Oft sind auch noch die Geschwister oder Großeltern im Publikum. Die Fotoapparate und Handy-Kameras schnellen in die Höhe, wenn die jungen Akteure ihre Bühne betreten.

"Das Ziel, diese Grundschüler mit der Aktion Klassenreise eine Woche lang an die Musik mit Instrumenten, Tanz und Gesang heranzuführen, ist auch heuer wieder gut gelungen", freut sich Musifit-Vorstandsmitglied Jan Kirchhof. Die Trommeln haben sich die Kinder selbst gebaut. Die Fanfaren aus Gartenschlauch, Mundstück und Plastiktrichter hätten sich wieder bestens bewährt, bestätigt Kuno Holzheimer, der künstlerische Leiter der Musikakademie. Dort erlangten die Grundschüler ihr musikalisches Rüstzeug.

Riechen, schmecken, probieren

Doch umfasst Musifit noch mehr als Musik und Bewegung: nämlich die gesunde Ernährung. So gab es für die mitgereisten Lehrkräfte der Grundschüler zusammen mit der AOK im Hotel Ullrich ein Seminar zu diesem Thema. "Riechen, schmecken, probieren - das ist was für alle Sinne!", meint Kirchhof. So lernten in Anwendung des Seminars später auch die Kinder, wie toll der kraftspendende Zaubertrank aus Fruchtsäften schmeckt. Sie liebten den Powerstick-Spieß aus Obst und schauten gern auch dem Falkner Joe zu, der seine dressierten Wildvögel über ihre Köpfe fliegen ließ.

Das bewährte Betreuungsteam des Musicals mit Alexander Franz (künstlerischer Leiter und Moderator), Tessa Foit (Hoftanzmeisterin) und Nina Büchner (Choreografie und Organisation) freute sich über eine gelungene Aufführung. "Schauen Sie mal, ob sich Ihr Kind nach dieser Woche verändert hat", gab Holzheimer den Eltern mit auf den Heimweg.