Pfarrer i. R. Karl Memmel hat den Großteil seines Berufslebens in der Pfarrei Euerdorf gearbeitet, ehe er nach Versetzung in den Ruhestand nach Oerlenbach zog. Bis zuletzt kümmerte er sich vorrangig um die Pfarrei Rottershausen. Das Alter mit seinen Beschwerden forderte seinen Tribut, sodass er diese Aufgabe nicht mehr erfüllen kann.
Pfarrer i. R. Karl Memmel ist Priester mit Leib und Seele. Den Großteil seines Lebens diente er der Pfarrei Euerdorf, ehe er nach Versetzung in den Ruhestand seinen Wohnsitz nach Oerlenbach verlegte. Bis zuletzt kümmerte er sich vorrangig um die Pfarrei Rottershausen. Das Alter mit seinen Beschwerden forderte seinen Tribut, sodass er diese Aufgabe nicht mehr erfüllen kann.
2003 beendete Pfarrer Karl Memmel in Euerdorf seine seelsorgerische Tätigkeit und verbringt seitdem seinen Ruhestand in Oerlenbach. Zunächst unterstützte er Pfarrer Balthasar Amberg in den Pfarrsprengeln Ebenhausen, Eltingshausen und Oerlenbach. Nach der Erkrankung von Pfarrer Robert Brendel half Memmel verstärkt in Rottershausen aus und hielt hier zusammen mit seinen Amtsbrüdern Amberg und Hirschbrich die Gottesdienste.
Nach dem Tod von Georg Hirschbrich übernahm er nahezu vollständig die Vertretung in Rottershausen und feierte zweimal wöchentlich den Gottesdienst.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Roland Seufert würdigte den Geistlichen nach dem Gottesdienst: "Sie, Herr Pfarrer Memmel haben es sich trotz aller Mühen und Beschwerlichkeiten des Alters nicht nehmen lassen, mit uns die Messe zu feiern. Sie haben ausgeholfen, wann und wo Sie nur konnten.
Dafür können wir ihnen nicht genug danken."
Mitten in der Gemeinde Gern kam Josef Memmel auch zu den Feiern der Kirchengemeinde in die Turnhalle und besuchte immer die Pfarrfamiliennachmittage. So richtete die Pfarrgemeinde St. Dionys 2008 auch gerne die Feiern zu seinem 80. und 2013 zu seinem 85. Geburtstag aus.
Hier beging er 2012 sein 60-jähriges Priesterjubiläum mit Festgottesdienst und geselliger Feier.
Kirchenverwaltungsvorsit zender Klaus Kiesel und Oberministrantin Julia Schmitt schlossen sich im Namen der Gläubigen dem Dank an und überreichten als äußere Zeichen Präsente.
Karl Memmel wurde am 23. Dezember 1928 in Fladungen geboren und legte 1947 an einem Würzburger Gymnasium das Abitur ab.
1952 weihte ihn Bischof Julius Döpfner zum Priester. Nach Kaplanstellen in Wolfsmünster, Bad Königshofen und Frammersbach wirkte er als Pfarrverweser in Burkardroth und Oberleinach. 1960 übernahm er die Pfarrei Euerdorf mit den Filialen Wirmsthal und Engenthal. 1987 kam noch Sulzthal hinzu.
Viele Projekte durchgeführt Sein seelsorgerisches Wirken hinterließ zahlreiche äußere
Zeichen: Renovierung und Erweiterung der Euerdorfer Kirche einschließlich des neuen Glockenstuhls und der Elektrifizierung des Geläutes. Das Pfarrhaus wurde saniert. Viel Kraft steckte er in das Seniorenheim der Philippischen Stiftung. Renoviert wurden die Gotteshäuser in Wirmsthal und Engenthal. Bei allen Projekten scheute er sich nicht, selbst anzupacken, um möglichst optimale Lösungen umzusetzen. Immer half er, ohne seine Dienste an die große Glocke zu hängen.