Ehre für Franz Kuhn und Manfred Greubel

1 Min
Landrat Thomas Bold (links) überreichte in der Jahresschlusssitzung des Oerlenbacher Gemeinderates die kommunale Verdiensturkunde an den jetzigen Bürgermeister Franz Kuhn (Mitte) und an Gemeinderat Manfred Greubel (rechts). Foto: Stefan Geiger
Landrat Thomas Bold (links) überreichte in der Jahresschlusssitzung des Oerlenbacher Gemeinderates die kommunale Verdiensturkunde an den jetzigen Bürgermeister Franz Kuhn (Mitte) und an Gemeinderat Manfred Greubel (rechts). Foto: Stefan Geiger

In der Jahresabschluss-Sitzung in Oerlenbach hat Landrat Thomas Bold dem jetzigen Bürgermeister Franz Kuhn und Gemeinderat Manfred Greubel die kommunale Verdiensturkunde überreicht.

"Wesentliches Fundament unserer Demokratie ist die kommunale Selbstverwaltung, die nur funktioniert, wenn verantwortungsbewusste Bürger und Bürgerinnen ihre persönlichen Interessen zurückstellen, um dem Allgemeinwohl zu dienen. Diese Haltung zeigen in Oerlenbach Franz Kuhn und Manfred Greubel, die inzwischen 24 bzw. 18 Jahre in Kommunalpolitik tätig sind", betonte Landrat Thomas Bold in der Jahresschlusssitzung und überreichte beiden die kommunale Dankurkunde des
Bayerischen Innenministers.
Der Landrat zeigte knapp den Werdegang der beiden auf: Franz Kuhn wurde 1996 in den Gemeinderat gewählt, war von 2002 bis 2008 dritter und anschließend sechs Jahre 2. Bürgermeister. Bei den Kommunalwahlen im März dieses Jahres schenkten ihm die Bürger mit großer Mehrheit das Vertrauen zum Ersten Bürgermeister. Franz Kuhn führte über viele Jahre den Musikverein Oerlenbach und ist Feldgeschworener.
Manfred Greubel war zunächst von 1990 bis 1996 Gemeinderat und kehrte ab 2002 bis heute in dieses Gremium zurück. Er ist schon seit 1982 Feldgeschworener, führt seit 1993 den Bruderbund Schweinfurt-Nord und ist seit 2005 Obmann in Ebenhausen.
Die Urkunden seien bescheidene Zeichen der Anerkennung, aber auch Ermutigung, sich weiterhin für Gemeinde und Gesellschaft einzusetzen, erklärte Thomas Bold.