Der langjährige Bad Kissinger Stadtrat Eduard Hahn wurde mit der Goldenen Raute ausgezeichnet.
In den vielen Wahlkämpfen, die er erfolgreich bestand, nannte er sich gerne "der schwarze Hahn" und seine Wurzeln in der CSU verleugnete er nie, selbst als er später die Demokratischen Bürger Kissingen (DBK) gründete und auch für diese, der CSU nahestehende Wählergruppe im Stadtrat Politik machte. Der "Edi", wie ihn seine Freunde nennen, wird als Kommunalpolitiker vor allem mit seinem Einsatz für eine Therme in Bad Kissingen in Erinnerung bleiben. Für seine 60-jährige Treue zur CSU durfte ihm Vorsitzender Steffen Hörtler bei der weihnachtlichen Mitgliederversammlung des Bad Kissinger Ortsverbands die selten vergebene bronzene Raute der CSU ans Revers heften.
Die Auszeichnung für Hahn war Schluss- und Höhepunkt einer Vielzahl von Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CSU. Geehrt wurden: Alexander Karch und Gerald Röder für 15 Jahre, Susanne Grund, Anton Hippeli, Siegbert Goll, Wolfgang Werner für 25 Jahre, Dietmar Pfülb für 30 Jahre, Ralf Heimbach, Klara Meder, Gottfried Seufert für 35 Jahre, Girlinde Zimny, Wilhlem Krogel, Eberhard Gräf, Erich Laube, Elisabeth Henneberger für 40 Jahre, Joachim Müller für 45 Jahre, Josef Memmel, Alfons Kleinhenz und Axel Mager für 50 Jahre, Hanskarl Schäfer für 55 Jahre.
Die Weihnachtsfeier sei zwar kein Forum für politische Auseinandersetzung meinte Hörtler, aber er versprach den Mitgliedern, die großen Themen der Stadt wie Steigenberger, Fürstenhof, Fußgängerzone und Einkaufszentrum Salinenplatz im Stadtrat voranzubringen. Zum Abschluss sang der Julifa-Chor (Junge Lieder für Alle) der Kantorei Weihnachtslieder .