Durch den Parcours

1 Min
Marius Muth nahm mit weiteren Mitstreitern am ADAC-Jugend-Fahrradturnier teil. Foto: Heinrich Muth
Marius Muth nahm mit weiteren Mitstreitern am ADAC-Jugend-Fahrradturnier teil. Foto: Heinrich Muth

Üben unter Wettbewerbsbedingungen - der ADAC-Ortsclub hatte für die jungen Teilnehmer der Nordbayerischen Meisterschaften aufgebaut.

Die Mitglieder des ADAC-Ortsclubs unter Leitung von Sportleiter Heinrich Muth und der stellvertretenden Vorsitzenden Christa Nürnberger hatten den Parcours für das ADAC-Jugendfahrradturnier im Vorfeld noch einmal aufgebaut, damit die Kinder gut gerüstet zur Nordbayerischen Meisterschaft nach Heilsbronn fahren konnten. Das Training hatten auch alle gut absolviert, dennoch schlug sich dies im Wettbewerb nicht nieder.

Auffällig war, dass es viele Fehler im Achter und
bei den 65 Teilnehmern nur sieben fehlerlose Läufe gab. Leo Fischlein (Gruppe 1/Buben) war erstmals bei einem solchen Wettkampf dabei. Er rutschte beim Schrägbrett ab, was drei Fehler ausmachte, so dass er sich mit dem 5. Platz zufrieden geben musste.


Pech im "Achter"

Anna-Maria Albert (Mädchen 2), die neun "Konkurrentinnen" hatte, fuhr den Parcours fehlerfrei und hatte nur im Achter Pech, der ihr zehn Fehler einbrachte. Sie landete in ihrer Gruppe auf dem 5. Platz. 16 Kinder starteten in der Gruppe 2 der Buben. Marius Muth ging die Sache forsch an, kassierte jedoch im Slalom drei Fehlerpunkte und kam auf Platz 6. Georg Schmitt gehörte zur gleichen Gruppe - er machte Fehler im Achter und kam vom Schrägbrett ab. Das bedeutet acht Fehler und Platz 9. Auch Sophie Heilmann (Mädchen 3) warf im Achter neun Klötzchen und wurde Sechste. Marie Muth (Mädchen 3) hatte in Bad Kissingen großes Pech im Parcours. Sie war jedoch in Hammelburg mit gutem Erfolg gestartet und konnte an der "Nordbayerischen" teilnehmen.
Einen Lichtblick gab es zum Schluss: In der Gruppe Buben 3 (mit zwölf Startern) legte Maximilian Müller einen Nullfehlerlauf mit sehr guter Zeit hin (0,59). Er musste die letzten fünf Starter abwarten. Da gab es noch einen "Nuller". Die Zeit gab den Ausschlag - die war mit 1,04 langsamer. Maximilian war Nordbayerischer Meister und darf an der "Deutschen" in Münster teilnehmen.