Die Spiele werden vorbereitet und getestet

1 Min
Alle Spiele, die auf dem Zeltlager der Ministranten des Oberen Sinngrundes gespielt werden, durchlaufen einen Test durch die Leiterrundenmitglieder. Foto: Evelyn Schneider
Alle Spiele, die auf dem Zeltlager der Ministranten des Oberen Sinngrundes gespielt werden, durchlaufen einen Test durch die Leiterrundenmitglieder. Foto: Evelyn Schneider

Großes Gelächter, Anfeuerungsrufe und teils akrobatische Verrenkungen von acht jungen Erwachsenen sind vom Platz vor dem Pfarrheim zu hören und zu sehen.

"Wenn das bei den Kindern auch so gut ankommt, dann haben wir wieder ein tolles neues Spiel gewonnen", so Andreas Fuß (27 Jahre), Leiter des alljährlichen Ministrantenzeltlagers des Oberen Sinngrundes.
Seit vielen Jahren finden sich die ehemaligen Ministranten ab Juni zusammen und bereiten die Zeltlagerwoche vor. Da wird gebaut, so wie das eben ausprobierte Riesen-Jenga-Spiel, das Florian Heublein gezimmert hat, da werden Spiele zusammengesucht und manchmal auch neu erfunden.
Quizfragen zusammengestellt und vieles mehr, was für Kurzweil, Spaß und Bewegung für die knapp 40 Teilnehmer in diesem Jahr sorgen soll.
Die jungen Leute, die die jetzige Leiterrunde stellen, sind selbst viele Jahre als Ministranten mit Begeisterung auf diese Zeltfreizeit mitgefahren. Damals wurde diese noch von Matthias Böhm geleitet, der jahrzehntelang mit Herzblut geplant und organisiert hat. Langsam hatte er vor einigen Jahren begonnen, immer mehr Aufgaben an die "großen" Ministranten abzugeben und sich so seine Nachfolge gesichert.


Am 27. August geht's los

Am Samstag, 27. August, ist es dann endlich wieder soweit, und die Kinder und Jugendlichen aus Riedenberg und Oberbach machen sich auf den Weg nach Münnerstadt, wo sie eine spannende und fröhliche Woche erwartet.
"Leider sind noch keine Ministranten aus Wildflecken gemeldet", bedauert Andreas Fuß. "Aber es ist noch nicht zu spät. Wir können auch kurzfristig noch disponieren. Es wäre schön, wenn aus allen drei Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Kinder dabei wären."