Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Freiherr-von Lutz-Mittelschule im Pausehof, um die neu ausgebildeten Streitschlichter offiziell in ihr Amt einzuführen.
Rektor Wigbert Strzoda betonte, dass sich das Streitschlichtersystem an der Schule seit Jahren bewährt habe und somit eine entscheidende Entlastung für Schulleitung und Lehrkräfte darstelle. Er bedankte sich bei den Schülern, die sich in diesem Jahr bereit erklärten, das Amt zu übernehmen und bei der Lehrerin Katharina Reß, die die Ausbildung durchgeführt hatte.
Auch für Betriebe wichtig Strzoda stellte gleichzeitig heraus, dass es auch für Betriebe wichtig sei, dass die Schüler sich für die Schulgemeinschaft und in der Gesellschaft engagieren. Aktuell gebe es an der Schule 17 Streitschlichter, die sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule eingesetzt werden.
Nachdem Sonja Konietschke in den Ruhestand gegangen war, hatte in diesem Schuljahr Katharina Reß die Ausbildung übernommen und im Zeitraum von Fasching bis Ostern die ungefähr 16 Stunden dauernde Ausbildung 16 Stunden durchgeführt.
Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einer Prüfung, der sich jeder der zukünftigen Streitschlichter unterziehen musste. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung gehörten unter anderem die Aufgaben eines Streitschlichters und die konkrete Streitschlichtung. Dazu mussten die Schüler die Gründe für entstandene Konflikte erarbeiten und dabei aktiv und genau zuhören.
Weitere Ausbildungsschwerpunkte waren die Erweiterung der Empathiefähigkeit, Verständnis für Körpersprache entwickeln, Brainstorming, also das Verhalten der Streitenden und das eigene Verhalten reflektieren, andere Schüler, in dem Fall das der Streitenden einschätzen können und nicht zuletzt den Ablauf eines Schlichtungsgespräches in Rollenspielen trainieren.
Die neuen Streitschlichter in diesem Schuljahr erhielten aus der Hand von Rektor Strzoda die Urkunden, die vom Schülerbüro Wi M9 und M10 neu gestaltet worden waren. Im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs wurde die Urkunde von Stefanie Reichert aus der M10 ausgewählt. Die neuen Streitschlichter sind Elisa Metzger ( Klasse 7b), Alisha Roberts (7b), Justin Wirth (8a), Alexander Seit (8a), Lucas Mangold (8a), Leon Arnold (8a), Bastian Schmitt (8b), Andreas Steiger (8b). Sie unterstützen die anderen Streitschlichter bei ihrer Arbeit und helfen so, dass lästige Streitereien und Konflikte unter Schülern auch ohne Lehrer gelöst werden.