Ausbildung ist das A und O: Dieser Devise folgt die Blaskapelle in Ebenhausen seit Jahrzehnten überaus erfolgreich. Im Verein bildet der Nachwuchs eine eigene Gruppierung, die in ihrer Jahresversammlung jetzt Neuwahlen abhielt.
Rebecca Bauer gab einen Überblick über die Ausbildung, die seit mehr als 20 Jahren Richard Dees als Jugendvertreter organisiert. "Seit 1992 haben 154 Kinder und Jugendliche bei uns eine Ausbildung absolviert. Inzwischen stellen sie das Gros der Blaskapelle und unterstreichen die Qualität der Schulung. Aktuell haben wir 49 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Instrument erlernen.
Darauf dürfen wir alle stolz sein, uns aber nicht ausruhen, sondern auch künftig für dieses wunderbare Hobby werben", betonte Rebecca Bauer.
Zehn Blechbläser Die Details zur Ausbildung fügte Richard Dees, der auch die Nachwuchskapelle Notenkiller leitet, an: "Wir haben sieben Kinder in der musikalischen Früherziehung, acht Flöten, zehn Blechbläser, neun Querflöten, sieben Klarinetten und
Saxophone, fünf Schlagzeuger und drei Oboen. Qualifizierte Musiklehrer leisten eine hervorragende Arbeit, die sich auch bei den Notenkillern bewährt. Wir proben derzeit für unsere Auftritte beim Vorspielnachmittag der Flöten- und Vorschulgruppe sowie für die Aktion Jugend musiziert am 11. Juli."
Keine Probleme bereiteten die Neuwahlen: Vorsitzende ist Rebecca Bauer, stellvertretende Vorsitzende Ulrike Schöler, Schriftführerin Bettina Mehn, Kassiererin
Katharina Schöler, Beisitzer Andreas Breuter und Franziska Schubert, Kassenprüfer Manuel Mühleck und Simon Stahl.