"Sie haben Ihre Arbeiten stets zuverlässig und gründlich erledigt und sich vor allem auf dem Sektor EDV für unsere Gemeinde verdient gemacht." So fasste Oerlenbachs Bürgermeister Siegfried Erhard die Dienste von Reinhard Winzig, der Ende Februar in den Ruhestand ging, zusammen.
1993 kam Winzig zur Gemeinde, um vor allem den Aufbau des PC-Wesens zu übernehmen. Rasch arbeitete er sich ein, so dass seine zunächst befristete Anstellung in einen Vertrag auf Dauer mündete.
Internetauftritt aufgebaut Der 1951 in Niederwerrn geborene Reinhard Winzig besuchte nach der Handelsschule Müller in Schweinfurt von 1973 bis 1975 die Fachschule für Maschinenbau in Heidelberg und schloss diese als
staatlich geprüfter Techniker ab. In der Folgezeit trug er als Kontrolleur bei den Firmen Kugelfischer sowie Fichtel & Sachs in Schweinfurt Verantwortung mit den Schwerpunkten Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Gesundheitliche Sorgen ließen zunächst eine Weiterarbeit nicht zu, ehe er - vom Arbeitsamt vermittelt - bei der Gemeinde Burkardroth einen Neuanfang unternahm. Von dort stieß er am 11.
November 1993 zur Gemeinde Oerlenbach.
Vorbildliches Archiv "Ihr Hobby ist bis heute der PC. Hier waren Sie von Beginn an unser Spezialist. In unserer Verwaltung haben Sie die Umstellung auf EDV-Technik aufgebaut und begleitet. Gab es Probleme, Sie haben sie immer gelöst und standen jedem unserer Mitarbeiter zu Seite", schilderte Erhard den Alltag.
Winzig habe den Internetauftritt der Gemeinde aufgebaut und vorbildlich über Jahre geführt. "Unsere Homepage war mit die erste im Landkreis, stets aktualisiert und erweitert. Von Ihrem Können durften Landkreis, Nachbarkommunen und die Mitgliedsgemeinden der Allianz Oberes Werntal profitieren. Außerdem bauten Sie im Keller des Rathauses unser Archiv mit einem tollen Findverzeichnis auf.
Über dieses System fiel der Zugang zu ältere Unterlagen immer leicht", lobte Erhard. Bliebe noch Zeit übrig, so unterstützte Winzig die Finanzverwaltung.
Trotz angeschlagener Gesundheit habe Winzig seine Dienste immer zuverlässig und bis zuletzt eingebracht. "Sie haben sich im Hintergrund gehalten. Wir konnten immer mit Ihnen rechnen, wenn es um Präsentationen für Bürgerversammlungen und Gemeinderatssitzungen ging und erfüllten unsere
Wünsche, wenn es sein musste, auch noch in letzter Sekunde", lobte Erhard.
Im Ruhestand werden Computer und Enkelkinder keine Langeweile aufkommen lassen. Mit Präsent und den besten Wünschen verabschiedete der Bürgermeister den Systemadministrator, den Computerspezialisten, der bleibende Zeugnisse hinterlassen habe.