14 Mittelschüler der Mittelschule Bad Bocklet haben es geschafft: In einem feierlichen Akt erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse.
Von den 14 Schülern hatten sich 13 der Quali-Prüfung gestellt. Neun haben sie schließlich erfolgreich absolviert, was einer Quote von rund 70 Prozent entspricht. "Das ist sehr gut", so die Rektorin Ursula Pohnke stolz. Drei Schüler haben zudem ihren Quali in Englisch gemacht, wofür sie ein Extra-Zeugnis erhalten.
Gute Perspektiven
"Viele gehen jetzt von Euch auf weiterführende Schulen, andere beginnen eine
Ausbildung", erklärte Plohnke. "Ihr könnt mit einer guten Perspektive die Schule verlassen."
Auch wenn das Pauken auf die Prüfung hin ein Ende habe: Im Leben sei es wichtig, dass man immer weiter lerne: "Ihr könnt aber mit dem Abschluss einen Band in der Bibliothek des Lernens verbuchen" erklärte Plohnke. "Gebt nie auf und verbessert Euch stetig", gab sie den jungen Absolventen mit auf den Weg.
Auch 2.
Bürgermeister Andreas Sandwall sprach davon, dass der Schulabschluss eine solide Grundlage sei, auf die man bauen könne. Verbiegen lassen sollte man sich auch später nicht: "Gestaltet Euer Leben so, wie es Eurer Persönlichkeit entspricht", so sein Motto. Gleichzeitig zeigte sich Sandwall erfreut darüber, dass man im Marktbereich eine Mittelschule habe.
Vom Lehrer begeistert
"Wenn Ihr an Euch selbst glaubt, könnt Ihr alles schaffen", erklärte auch die Elternsprecherin Bianca Martin.
Natürlich kamen auch die Schüler zu Wort. "Die Lehrer sind froh, dass sie unsere Generation überstanden haben" sagte Schülersprecher Tobias Neugebauer mit Selbstironie.
"Ein besonderer Dank geht an Herrn Beck, der uns mit viel Engagement und Freude zum Ziel geführt hat", so Neugebauer.
"Auch mir hat es supergut gefallen", erklärte Klassenleiter Johannes Beck. Mit zahlreichen Bildern ließ er die Schulzeit noch einmal Revue passieren. Zum Abschied gab er den Schülern einen Kompass mit auf den Weg: "Dieser kann Euch die Richtung zeigen, den Weg müsst ihr aber selbst finden."
Natürlich war der Höhepunkt des Abends die
Verteilung der Zeugnisse. Prüfungsbeste waren Tobias Neugebauer mit einem Notendurchschnitt von 1,77, Jana Runkel mit einem Notendurchschnitt von 2,27 und Florian Götz mit einem Notendurchschnitt von 2,33.
Polizeihauptmeister Matthias Kleren ehrte außerdem die Schülerlotsen, zudem wurde im Rahmen der Feier Andrea Neckermann aus dem Elternbeirat verabschiedet.
Ein Höhepunkt bei der Abschlussfeier in Bad Bocklet ist auch immer das Rahmenprogramm, das zum
größten Teil von den Schülern selbst gestaltet wird. Mit verschiedenen Liedern und Tänze sorgten sie für gute Laune und ließen den Abend unvergesslich werden.