Der Katalog für Jugendfreizeiten ist da

1 Min
Die Jugendfreizeiten der Kommunalen Jugendarbeit erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch an Pfingsten und im Sommer 2013 findet wieder mehrere statt. Foto: Archiv
Die Jugendfreizeiten der Kommunalen Jugendarbeit erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch an Pfingsten und im Sommer 2013 findet wieder mehrere statt.  Foto: Archiv

Der Fahrtenkatalog der Kommunalen Jugendarbeit Bad Kisingen ist in jedem Jahr heiß begehrt. Auch 2013 ist das Angebot an Reisen und anderen Veranstaltungen wieder groß und attraktiv.

Wenn sie an Kroatien denkt, kommt Melanie Schäfer richtig ins Schwärmen von Land, Leuten und Sehenswürdigkeiten. Auch weil es dort die Ausflüge - noch - relativ günstig gibt, ist das kleine Land auf dem Balkan das Ziel zweier Fahrten der Kommunalen Jugendpflege des Landkreises.

Außerdem bietet die Kommunale Jugendarbeit wieder eine Skifreizeit - auch für absolute Anfänger geeignet - an, es gibt einen Trip nach Italien, ein Pfingstlager auf dem Farnsberg und eine Tour an die Ostsee. Ziel ist dort die Flensburger Förde. "Dort waren wir noch nicht", sagt Melanie Schäfer. Nicht dabei ist diesmal Korsika, der Renner in den vergangenen Jahren.

130 Reisen und Veranstaltungen

Der von ihr zusammengestellte Fahrtenkatalog, ein 96-seitiges "Sammelwerk", enthält aber noch viel mehr.
Landrat Thomas Bold freute sich bei der Vorstellung, dass das Angebot von 130 Reisen und Veranstaltungen von 30 Partnern stabil geblieben sei.Trotz gewisser Nachwuchsprobleme bei vielen Vereinen bleibe es in etwa gleich groß.

Ferner sind in dem Heft, das es seit über 30 Jahren gibt, viele Adressen, Daten und Informationen rund um die Jugendarbeit enthalten. Sie sind vor allem für Ehrenamtliche interessant.

Früher standen die Interessenten schon am frühen Morgen bei der Jugendarbeit Schlange, um einen Platz bei den begehrten Trips zu ergattern. Das hat sich leicht entzerrt. Geblieben aber ist das Procedere: Der Fahrtenkatalog wird ab Donnerstag, 28. Februar, verschickt. Buchungen sind aber erst ab Sonntag, 3. März, möglich. Denn dann ist das Büro der Jugendarbeit in Hausen von 15 bis 17 Uhr besetzt. Aber dort kann man sich nur für ihre sechs Touren einschreiben. Anmeldungen für Veranstaltungen der anderen Anbieter müssen bei denen getätigt werden. Eine Mitgliedschaft dort ist nicht notwendig.

So kann man an Skifreizeiten der Sportjugend teilnehmen oder an Camps an verschiedenen Orten. Und: Der Kreisjugendring fährt wieder nach Israel in den Partnerlandkreis Tamar.

Nur auf Anforderung

Der Fahrtenkatalog wird derzeit erst gedruckt. Er muss jeweils bei der Kommunalen Jugendarbeit angefordert werden (Klosterweg 13 in Bad Kissingen-Hausen, Telefon: 0971/ 801 70 10; E-Mail: kommunale.jugendarbeit@kg.de). Er kann auch ab Freitag. 1. März, beiwww.landkreis-badkissingen.deheruntergeladen werden. Außerdem liegt er in Verwaltungen, Büchereien und der Sparkasse aus. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Veranstaltern vorzunehmen.