Der Funke springt über

1 Min
Die Bad Kissinger Pfadfinder beteiligten sich am Diözesanlager "Funkenflug" Foto: Zimmer
Die Bad Kissinger Pfadfinder beteiligten sich am Diözesanlager "Funkenflug"  Foto: Zimmer

Pfadfinder aus Bad Kissingen nahmen am Diözesanlager "Funkenflug 2014" teil.

Bad Kissingen — Vom 11. bis 17. August nahmen die Pfadfinder des Stamms Henneberg Bad Kissingen am Diözesanlager "Funkenflug 2014" der Diözese Würzburg teil. Bei diesem Großlager waren Kinder und Jugendliche aus der ganzen Diözese, als auch Pfadfinder aus Frankreich, Brasilien oder Algerien dabei. In ihren jeweiligen Altersstufen lebten die 650 Pfadfinder auf dem Willy-Brandt Zeltlagerplatz in Reinwarzhofen bei Thalmässing eine Woche zusammen.
Nach der
gemeinsamen Anreise mit den Pfadfindern aus Münnerstadt, teilten sich die rund 30 Kissinger Pfadfinder in ihre jeweiligen Gruppen auf.
Bei den sechs- bis neunjährigen Wölflingen drehte sich alles um die "Orange Wörld", die von Freundschaft und Nächstenliebe geprägt war.
In der Jungpfadfinderstufe, in der Kinder bis 14 Jahre zusammen kommen, ging es hingegen mehr um pfadfindertypische Inhalte. So galt es hier mehrere Workshops zum Thema Kompass, Karte und Co zu absolvieren.
In der Roverstufe, in der junge Erwachsene von 16 bis 20 Jahren aktiv sind, rückte das Lagerleben in den Vordergrund.
Abgerundet wurde das Programm von einem gemeinsamen bunten Abend. Zudem feierten die 650 Pfadfinder einen Gottesdienst. Es bleibt wohl ein Zeltlager, über das noch lange gesprochen wird und vielen Pfadfindern positiv in Erinnerung bleibt. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage www.pfadfinder-badkissingen.de. Hendrik Zimmer