Der Förderverein bleibt größter Privatsponsor

1 Min
Oberbürgermeister Kay Blankenburg bekam von Schatzmeisterin Martha Müller den Spendenscheck über 75 000 Euro. Mit dabei stellverte-tender Vorsitzender Hans-Ulrich Finger, Vorsitzender Anton Schick und der Dirigent des Abends, Jakub Hruša. Foto: Thomas Ahnert
Oberbürgermeister Kay Blankenburg bekam von Schatzmeisterin Martha Müller den Spendenscheck über 75 000 Euro. Mit dabei stellverte-tender Vorsitzender Hans-Ulrich Finger, Vorsitzender Anton Schick und der Dirigent des Abends, Jakub Hruša. Foto: Thomas Ahnert

Der Förderverein Kissinger Sommer setzt nach dem Intendantenwechsel auf Kontinuität.

Beim Festivalempfang für die Mitglieder im Rossini-Saal überreichte Schatzmeisterin Martha Müller den vertrauten Spendenscheck über - dieses Mal - 75 000 Euro an Oberbürgermeister Kay Blankenburg. Dass der sich darüber freute und sich dafür bedankte, ist auch schon Tradition.
Vorsitzender Anton Schick zog eine positive Bilanz des Festivals und des zurückliegenden Jahres. Und er nannte Zahlen. Der Verein hat zurzeit 936 Mitglieder. Und: "Seit der Gründung des Vereins und Beginn der Förderung haben wir einschließlich des heutigen Abends 1,855 Millionen Euro an die Stadt Bad Kissingen gespendet. Außerdem wurden seit 1999 unsere 20 Luitpoldpreisträger mit 100 000 Euro gefördert. Somit sind bis heute vom Förderverein unserem Festival 1,955 Millionen Euro zugeflossen. Eine Summe, auf die wir alle stolz sein können."
Tatsächlich sind es allerdings bereits über 2 Millionen Euro. Denn die Aufwendungen für den Kissinger KlavierOlymp, der 2003 startete, werden im wesentlichen von Mitgliedern des Vereins getragen. "Es ist", so Schick, "Ihr Verdienst, dass der Förderverein der größte Sponsor des Kissinger Sommers ist."
Schick erinnerte an die Gründung des Vereins vor 25 Jahren, die bei der der Mitgliederversammlung im November groß gefeiert werden soll, und an die Männer und Frauen der ersten Stunde. Und der dankte allen, die an dem Erfolg Teil hatten, sowie Intendanten Tilman Schlömp."der auch mit neuen Ideen und Konzertformaten sdeinen sehr erfolgreichen und vielgelobten Einstand in Bad Kissingen gegeben hat."
Der dankte dem Publikum: "Ein Wechsel, der neue Gesichter und Programme bringt, braucht Vertrauen. sie sind den Weg mitgegangen." Und er bat um weitere Begleitung.