Wenn es nach Bürgermeister Helmut Blank geht, kauft die Stadt die Marienanstalt. Der Stadtrat soll noch in diesem Jahr entscheiden, ob er einem Kauf zustimmen würde. Das Gebäude hat für ihn Priorität beim Stadtumbau.
"Die will ich haben", bekennt Helmut Blank und spricht von seinem Lieblingsobjekt in der Altstadt. Eine Entscheidung des Stadtrates über einen Kauf strebt Blank in den nächsten Monaten an. Er möchte, dass der Statdrat die Weichen noch vor der Kommunalwahl stellt. Den Kauf hält er deshalb für wichtig, weil die Marienanstalt am Marktplatz besonders ortsbildprägend sei.
Es gebe Gespräche, dass der gesamte Komplex, der sich vom Marktplatz bis zum Anger
zieht, in städtische Hand kommt, erklärt Blank auf Nachfrage. Bislang befindet sich die Marienanstalt in privater Hand. Der Kauf und die Projektierung wären nach Meinung Blanks die nächsten, wichtigen Schritte im Stadtumbau West. Die Planungsphase bei solchen Projekten dauere immer sehr lange. Solange es die offenen Fragen um die Marienanstalt gibt, ist auch nicht sicher, welches Projekt im Stadtumbau nach dem Umbau des tenayer Platzes folgt.