Bürgerblock schickt Christian Höfler ins Rennen

1 Min
Christian Höfler (41)Foto: Sigismund von Dobschütz
Christian Höfler (41)Foto: Sigismund von Dobschütz

Sein Entschluss stand nach eigener Aussage "schon seit Jahren fest": Christian Höfler (41) will Nüdlingens neuer Bürgermeister werden. Am Montag wurde er von der Wählergemeinschaft Bürgerblock, deren Vorsitzender er seit 2008 ist, einstimmig nominiert.

Zuvor hatten die Mitglieder ihre Liste mit den 16 Kandidaten für den Gemeinderat ebenfalls einstimmig abgesegnet.
Damit ist Höfler neben Harald Hofmann (CSU) und Karen Pohle (SPD) der dritte Bewerber um dieses Amt. Es ist das erste Mal seit Bestehen des 1952 gegründeten Bürgerblocks, dass die Wählergemeinschaft einen eigenen Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellt.


Die Hälfte unter 40

Diesmal tritt der Bürgerblock mit 16 Kandidaten an, davon die Hälfte jünger als 40 Jahre. "2014 will ich Bürgermeister werden und drei Plätze im Gemeinderat haben", munterte Höfler die Mitglieder zum aktiven Wahlkampf auf.
Als Bürgermeister will er die Kommunikation zwischen dem Rathaus, dem Gemeinderat und nicht zuletzt mit den Bürgern verbessern. "Die Einwohner müssen schon frühzeitig in Projekte eingebunden werden."
Die Lebensqualität in Nüdlingen und Haard will Höfler steigern und Leerstände in den Ortskernen neu beleben. Besonders die wirtschaftliche Entwicklung will er als Bürgermeister verbessern. "Günstige Gewerbeflächen müssen bereitgestellt werden."
Als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Nüdlinger Energie-Genossenschaft und "Motor der Nüdlinger Windräder" liegt ihm die unabhängige Energieversorgung der Gemeinde durch Förderung regenerativer Energien am Herzen. "Wir brauchen eine Energiewende vor Ort mit den eigenen Energiewerken."
Er will die Arbeitsstunden des Jugendreferenten erhöhen und den Jugendlichen bessere Räume verschaffen. Außerdem will Höfler für den Erhalt der Mittelschule kämpfen.
Um seine Vorhaben leichter umsetzen zu können, bewirbt sich Höfler mit Alexander Frey und Felix Wesemann um einen Platz im Kreistag.

Der Bürgermeisterkandidat Christian Höfler (41) ist technischer Beamter am Vermessungsamt Bad Kissingen, seit 2005 verheiratet mit Melanie Höfler, Pfarrsekretärin in Nüdlingen, und Vater von Sohn Paul (8). Er ist Pfarrgemeinderat seit 2002, Mitglied der Kirchenverwaltung, Kommunionhelfer sowie Lektor der Pfarrkirche St. Kilian. Außerdem war er vier Jahre im Vorstand des St. Johannisvereins. Seit 2008 ist Höfler Vorsitzender der Nüdlinger Wählergemeinschaft Bürgerblock und Gemeinderat. Seit 2009 ist er stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Nüdlinger Energie-Genossenschaft.

Die Kandidatenliste
in der Reihenfolge der Platzierung:
Christian Höfler
Theo Hein
Melanie Schäfer
Anita Haub
Thorsten Köck
Florian Wilm
Alexander Frey
Jan Kuder
Werner Herterich
Matthias Floth
Christian Zintl
Christine Swoboda
Felix Wesemann
Steffen Müller
Nancy Stahl
Steffen Hümmler
Ersatzkandidaten:
Hannelore Rundell und Burkhard Schramm