Blick hinter die Kulisse

1 Min
Das Theater Schloss Maßbach bietet Schulen auch für die nächste Spielzeit eine Zusammenarbeit an. Foto: Archiv
Das Theater Schloss Maßbach bietet Schulen auch für die nächste Spielzeit eine Zusammenarbeit an.  Foto: Archiv

Das Theater Schloss Maßbach bietet für die neue Spielzeit wieder einer Schule aus der Region eine Partnerschaft an.

Auch für die Spielzeit 2014/15 möchte das Fränkische Theater Schloss Maßbach
wieder mit einer Partnerschule zusammenarbeiten. Jede Schule, jeder Schultyp aus den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt, Haßberge oder Rhön-Grabfeld kann sich bewerben.

Workshops und Praktika

Erstmals fand das Projekt "Partnerschule" in der vergangenen Spielzeit statt.
Erster Partner des Theaters war die Ignaz-Reder-Realschule aus Mellrichstadt. Im Bildungswettbewerb "Kinder zum Olymp" kam diese Partnerschaft unter die besten fünf Projekte. Für jede Altersstufe wurde ein eigenes Konzept entwickelt. Infolgedessen kam jede Klasse der Schule im Laufe des Jahres mit dem Theater in Berührung. Es fanden Workshops, Probenbesuche, Praktika, Führungen, ein Bühnenbildprojekt mit Bühnenbildnerin Anita Rask Nielsen, ein theaterpädagogisch konzipiertes und betreutes Schattenspiel sowie mehrfache Besuche unserer Aufführungen statt. Alle Aktivitäten wurden von den Schülern in Referaten, Berichten, Bildern oder kleinen Ausstellungen nachbereitet.
Ein Schwerpunkt des Projekts "Partnerschule" liegt in der Auseinandersetzung mit Theater: dem Theatersehen und dem Theaterspielen. In einem Vorstellungsbesuch können viele Anregungen für das eigene Spiel erlangt sowie verschiedene Schauspieltechniken abgeschaut werden. Im zweiten Schwerpunkt soll das Theater hinter den Kulissen kennengelernt werden. In Führungen, Praktika und Arbeitstreffen am Theater wird das Theater als Arbeitsplatz und als Stätte der kreativen Auseinandersetzung mit Text, Kostüm und Bühnenbild zu erleben sein. Es entsteht ein Überblick des gesamten Produktionsablaufs. Das Verständnis für die Kunstform Theater, Ästhetik und Ausdrucksform, wird geschult.
Schulen, die an dem Projekt im Schuljahr 2014/15 interessiert sind, können sich bis Ende Juni bei der Theaterpädagogin des Fränkischen Theaters Schloss Maßbach melden (mahela.wiedner@fraenkisches-theater.de) oder unter der Adresse Fränkisches Theater Schloss Maßbach,Parksiedlung 8, 97711 Maßbach, Internet:
www.fraenkisches-theater.de oder unter www.facebook.com/theatermassbach