Derzeit kommt es zu einem Waldbrand in Unterfranken. Die Feuerwehren sind mit den Löscharbeiten beschäfitgt.
Am Mittwochnachmittag brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Waldgebiet aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot rasch zur Stelle und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.
Gegen 13:50 Uhr meldeten mehrere Zeugen Polizei und Feuerwehr einen Waldbrand. Sie berichteten von offenen Flammen und starker Rauchentwicklung im Bereich zwischen Nüdlingen und Haard. Die örtlichen Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizeibeamte aus Bad Kissingen waren schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die rund 70 Feuerwehrleute von mehreren Landwirten, die mit Zugmaschinen Wasser zur Brandstelle brachten. So gelang es, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
Es gab keine Verletzten, soweit bekannt. Das Feuer zerstörte mehrere hundert Quadratmeter Fläche. Aufgrund des lichten Baum- und Heckenbestands entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei in Bad Kissingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bisher gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung.