Frontal in Lkw gekracht: 21-Jähriger bei Unfall mit "hochmotorisiertem" Kleinwagen schwer verletzt

1 Min
Schwerer Unfall auf B287: 21-Jähriger kracht mit "hochmotorisiertem" Kleinwagen in Lkw
Mit schweren Verletzungen musste ein 21-Jähriger am Donnerstag ins Klinikum gebracht werden. Der junge Mann war zuvor in einer Rechtskurve auf der B287 in den Gegenverkehr geraten.
Schwerer Unfall auf B287: 21-Jähriger kracht mit "hochmotorisiertem" Kleinwagen in Lkw
NEWS5 / Oßwald (NEWS5)

Mit schweren Verletzungen musste ein 21-Jähriger am Donnerstag ins Klinikum gebracht werden. Der junge Mann war zuvor in einer Rechtskurve auf der B287 in den Gegenverkehr geraten.

Donnerstagmittag (23.01.22025) hat ein junger Mann auf der B287 bei Euerdorf im Landkreis Bad Kissingen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und geriet in den Gegenverkehr. Der Verursacher wurde eingeklemmt und schwer verletzt.

Ein Gutachter soll nun laut Polizei bei der Rekonstruktion des Unfallgeschehens helfen. Verkehrsteilnehmer, denen ein grauer Hyundai i30 N mit seiner Fahrweise aufgefallen ist, werden geben sich bei der Polizei zu melden. 

Fahrer bei Frontalunfall eingeklemmt

Donnerstagmittag, gegen 13:45 Uhr, fuhr ein laut Polizei "hochmotorisierter" grauer Kleinwagen auf der B287 von Bad Kissingen nach Euerdorf. Der 21-jährige Fahrer des Fahrzeugs kam in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte frontal mit einem Lastwagen zusammen. Der Unfallverursacher wurde hierbei eingeklemmt und schwer verletzt.

Aus Bad Kissingen und Euerdorf waren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Ehrenamtlichen haben den Eingeklemmten aus seinem stark deformierten Fahrzeug geborgen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der schwerverletzte Mann in eine Fachklinik geflogen. Der Schaden an seinem Fahrzeug liegt im fünfstelligen Bereich.

Der Fahrer des Lkw, ein 36-jähriger Mann, erlitt durch den Zusammenstoß lediglich leichte Verletzungen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde jedoch auch der LKW massiv beschädigt. Die Schadenshöhe wird ebenfalls auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. 

Ermittlungen zur Unfallursache

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden beide Fahrzeuge sichergestellt und ein Gutachter mit der Klärung des Unfallhergangs beauftragt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch die Beamten der Polizeiinspektion Hammelburg geführt. Nach derzeitigem Sachstand werden die Fahrweise und Geschwindigkeit des Kleinwagens als ursächlich gesehen. In diesem Zusammenhang wird gegen den 21-jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. 

Die Polizei bittet mögliche Zeugen, denen die Fahrweise eines grauen Hyundai i30 N aufgefallen ist, sich unter Tel.09732/906-0 zu melden.