Ein Lkw-Anhänger verlor auf der A7 bei Elfershausen Glasflaschen, die sich über 100 Meter verteilten. Der Fahrer wurde mit Alkohol am Steuer angetroffen.
Glassplitter auf einer Länge von mehr als 100 Metern waren die Folge eines unkontrollierten Lkw-Anhängers. Die A7 musste zeitweise für Reinigungsarbeiten gesperrt werden.
Der Anhänger eines Getränkelasters öffnete sich am Donnerstagnachmittag um 15.27 Uhr aus bislang unbekannten Gründen auf der A7 bei Elfershausen. Glasflaschen eines regionalen Abfüllbetriebs verteilten sich dabei über eine Strecke von mehr als 100 Metern.
Die vor Ort tätigen Polizeibeamten der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck bemerkten einen starken Alkoholgeruch bei dem 30-jährigen Lkw-Fahrer. Ein Vortest ergab einen Promillewert deutlich über dem erlaubten Limit.
Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Unterstützt wurde die Aufarbeitung des Unfalls von den Feuerwehren Hammelburg und Oberthulba sowie der Autobahnmeisterei Oberthulba während der Verkehrsmaßnahmen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Pia Bayer/dpa