Beim Weihnachtskonzert des Jack-Steinberger-Gymnasiums zeigte der musikalische Nachwuchs sein Können.
Beim Weihnachtskonzert des Jack-Steinberger-Gymnasiums herrscht immer Alarmstufe "Rot" für alle Schüler der Fachschaft Musik und auch bei ihren Musiklehrern Christel Gimmler, Elke Jörg und Matthias Zull. Vor dem Auftritt auf der Bühne der Aula ist die Anspannung und das Lampenfieber spürbar. Stimmengewirr und Gewusel durchflutet die Aula. Die Schüler wollen ihre Darbietung optimal rüberbringen und die spannungsvollen Erwartungen von Eltern, Großeltern und Geschwistern befriedigen. Bei manchen Eltern hat man das Gefühl, sie sind aufgeregter als ihre Kinder.
Doch auch das jetzige Weihnachtskonzert war wieder eine Wohltat für Herz, Gemüt und Sinne. Die Kinder und Jugendlichen begeisterten mit ihren dargereichten Musikstücken und Liedern und schufen Weihnachtsstimmung par excellence. "Das Weihnachtskonzert bietet den Schülern eine Plattform, das während des Schuljahres Erarbeitete vor Publikum zu präsentieren", erläuterte Schulleiter Markus Arneth.
Mit "Tochter Zion", vom Trompeten-Ensemble auf der Galerie intoniert, gelang ein bravouröser Einstieg. Das Märchen von Aschenbrödel in Kurzform stellte die Theaterklasse 5c szenisch - musikalisch von der Musikklasse 5d begleitet - dar. "Das Besondere an einer Musikklasse ist es, dass es Kinder sind, die noch nie ein Instrument gespielt haben und dass Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam musizieren", so Musiklehrer Matthias Zull. Bezaubernd auch die Musikklasse 6a mit dem Schmusesong "Halleluja", sowie Musikklasse 6b mit "Happy X-mas". Ebenfalls interessante Programmpunkte boten die verschiedenen Klassenchöre unter der Leitung von Christel Gimmler. Dabei reichte das Repertoire vom Barock bis zur Moderne. Auch solistisch präsentierten sich Schülerinnen mit ausgezeichneten Stimmen und verschiedenen Songs: Emili Piening (8a) mit "Rollin' in the Deep", Anastasia Sharkady und Viktoria Schmück (9a) als Duo mit "Let me love the lonely" und Viktoria Schmück als Solistin mit "Issues", von Philipp Albert (10d) am Klavier begleitet, sowie Sonja Hofmann(Q12) mit "Have yourself a merry little Christmas".
Solistisch gut drauf war auch der Posaunist Jonas Greubel (5b) mit seinem Solo "The red-nosed Reindeer", von Gabriele Greubel am Klavier begleitet. Mit "Winter Wonderland" zeigte sich die Gruppe SoundJacks mit Gesang und instrumental.
Beeindruckend auch das Streichorchester mit dem zu Herzen gehenden Sound "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und die Mitglieder des Wahlfaches Violine/Viola mit "Es wird scho glei dumpa", unter der Leitung von Christel Gimmler. Den Abschluss bildete die Bigband (Leitung Elke Jörg) mit den beiden Weihnachtsliedern "All I want for Christmas" und "Feliz Navidad".
Eine wundervolle Veranstaltung, bei der die Eltern auf ihren Nachwuchs sehr stolz sein konnten. Den überaus positiven Gesamteindruck rundete die Technikgruppe ab, die im Verborgenen für den richtigen Sound und mit farbige Lichteffekte sorgten.