Bad Kissinger CSU präsentiert Stadtratsliste

1 Min
Die Bad Kissinger CSU-Spitze strotzt nur so vor Optimismus (von links): Michael Rüth, Wolfgang Lutz, Michael Heppes, Gudrun Heil-Franke, Carsten Ahlers und Steffen Hörtler. Foto: Edgar Bartl
Die Bad Kissinger CSU-Spitze strotzt nur so vor Optimismus (von links): Michael Rüth, Wolfgang Lutz, Michael Heppes, Gudrun Heil-Franke, Carsten Ahlers und Steffen Hörtler.  Foto: Edgar Bartl

Feind, Todfeind, Parteifreund? Das war (vielleicht) gestern. Heute präsentiert eine Bad Kissinger Union in Aufbruchstimmung ihre Stadtratsliste. Zu mitternächtlicher Stunde jubelte CSU-Urgestein Alfred Wacker, seit 1972 sei es bei der Partei nicht mehr so harmonisch zugegangen.

Die Präsentation der Liste war Chefsache. Angeführt wird sie von OB-Kandidat Michael Heppes und dem Bad Kissinger Vorsitzenden Steffen Hörtler. Beide sind begeistert von ihrer Partei und deren Wahlvorschlag. Er sei bei der nicht öffentlichen Stadtversammlung en bloc, ohne Gegenstimmen und bei zwei Enthaltungen angenommen (96,87 Prozent) worden.
Über ein Jahr lang habe man daran gearbeitet, fast alle Vorschläge der vier Ortsverbände hätten Berücksichtigung gefunden.

Ausschließlich Parteimitglieder

Die 30 Kandidaten und zwei Ersatzleute berücksichtigten, beteuerten Heppes und Hörtler, alle Alters- und Berufsgruppen. Die Kandidaten stellten einen Querschnitt der Bevölkerung dar. Sie sprachen von einem Generationswechsel. Sieben "Veteranen" machen Platz für Jüngere. Es habe kein Gerangel um die Plätze gegeben. Und: Alle sind bereits Mitglied der CSU oder werden es bis zur Wahl sein.
Vier Mitglieder des aktuellen Stadtrats treten wieder an: Karin Renner, Thomas Leiner, Klaus Bollwein und Bernhard Schlereth. Acht Frauen wollen in den Rat. Von ihnen haben drei einen Platz in den ersten zehn. Hier liegt der Altersdurchschnitt bei 51,8 Jahren. Studentin Anja Ströbel (23) ist die jüngste Bewerberin, Edwin Häfner ist mit 71 Jahren der Senior.
Die Ortsverbände Reiterswiesen (Gudrun Heil-Franke), Hausen (Wolfgang Lutz) entsenden ihre (Vize-)Vorsitzenden. Der Garitzer CSU-Chef Michael Rüth muss aus beruflichen Gründen verzichten, Thomas Leiner "vertritt" ihn.
Auf ein konkretes Ziel (derzeit elf von 30 Sitzen) wollten sich Heppes und Hörtler nicht festlegen, "weil man auch die Bescheidenheit pflegen sollte".

Robert Kiesel gewürdigt

Bei der Stadtversammlung würdigte die Bad Kissinger Union Engagement und Verdienste des Landtagsabgeordneten a. D. Robert Kiesel mit langem Beifall und "Standing Ovations".


Die 30 Bewerber


1. Michael Heppes (49)
2. Steffen Hörtler (40)
3. Karin Renner (65)
4. Thomas Leiner (59)
5. Klaus Bollwein (52)
6. Wolfgang Lutz (47)
7. Gudrun Heil-Franke (58)
8. Bernhard Schlereth (51)
9. Thomas Schlembach (55)
10. Martina Greubel (42)

11. Edwin Häfner (74)
12. Carsten Ahlers (43)
13. Alexander Siebel (48)
14. Helmut Beck (61)
15. Ulla Klimt (51)
16. Anja Ströbel
17. Joachim Mahlmeister (34)
18. Carsten Martin (41)
19. Peter Nägle (39)
20. Bern. Vormwald-Käpple

21. Jan Freese (42)
22. Beatrice Rose-Ebel
23. Rainer Bocks (49)
24. Ralf Strauch (47)
25. Gerald Röder (46)
26. Nico Bollwein (20)
27. Brigitte Ascherl (49)
28. Johannes Messerschmitt
29. Winfried Perseke (58)
30. Nikola Renner-Knopp (44)

Ersatzleute Kilian Schlereth (24). Sabrina Leiner (29).