Bad Kissinger ADAC-Jugend hatte bei der Meisterschaft kein Glück

1 Min
Die drei Teilnehmer des ADAC Bad Kissingen (von links): Marie Muth, René Schmitt und Tina Sell. Foto: Heinrich Muth
Die drei Teilnehmer des ADAC Bad Kissingen (von links): Marie Muth, René Schmitt und Tina Sell. Foto: Heinrich Muth
Marie Muth am neuen Hindernis. Foto: Heinich Muth
Marie Muth am neuen Hindernis. Foto: Heinich Muth
 

Pech klebte an den Pedalen der Kissinger Teilnehmer bei der Deutschen ADAC Meisterschaft im Jugendfahrradturnier in der Energie-Verbund-Arena in Dresden. Nach dem großartigen Erfolg bei der Nordbayerischen Meisterschaft konnte der Automobil-club Bad Kissingen e.V. im ADAC und BMV drei Erstplatzierte dorthin entsenden.

Um möglichst gut abzuschneiden, gab es extra noch an zwei Tagen unter der Leitung von Vorstandsmitgliedern und unter Mithilfe von Eltern jeweils in Bad Kissingen ein ausführliches Training. Die Kinder fühlten sich gut gerüstet und freuten sich auf das Ereignis, das über vier Tage geht und ein tolles Programm mit vielen Überraschungen bringt.
Jedes Jahr gibt es bei der "Deutschen" ein oder zwei Hindernisse, die abgewandelt oder völlig neu eingefügt
werden - das macht die Teilnahme schwieriger. Heuer musste statt des sonst üblichen abschließenden Slaloms ein aus drei gegeneinander versetzten Halbkreisen bestehendes Hindernis absolviert werden.


Die Ergebnisse

Marie Muth aus Katzenbach - Mädchen 3 - ging die Sache mutig an, machte dann jedoch Flüchtigkeitsfehler und wäre auch beinahe gestürzt. Dadurch landete sie im Mittelfeld.
Tina Sell aus Wittershausen - Mädchen 1 - machte fünf Fehler (Schrägbrett und Achter) und konnte sich - trotz der starken Konkurrenz - damit Platz 8 sichern. Beide Mädchen haben sich gut geschlagen und werden weiter trainieren.
René Schmitt aus Bad Kissingen - Buben 3 - durfte in diesem Jahr wegen der Altersgrenze letztmals teilnehmen und hatte sich das Ziel gesetzt, ganz vorne zu landen. Lange Zeit sah es auch so aus - er lag mit null Fehlern auf Platz 2, und es kamen nur noch zwei Konkurrenten. Leider fuhren beide ebenfalls ohne Fehler - aber mit einer besseren Zeit. Am Schluss fehlten René Schmitt nur 93/100 für den dritten Platz. So konnte er seine Teilnahme an vielen Fahrradturnieren im Laufe der Jahre leider nur auf dem undankbaren 4. Rang abschließen.