Der Bereich um den Wildpark Klaushof entlang der Staatsstraße 2792 und der B286 ist in Sachen Mobilfunk schlecht versorgt. Das soll sich jetzt ändern. Ob der Wildpark davon profitiert, steht noch nicht fest.
Der Wildpark Klaushof ist eines der touristischen Aushängeschilder der Großen Kreisstadt Bad Kissingen. In Sachen mobilen Breitband-Empfang hinkt der Wildpark aber den digitalen Anforderungen der etwa 60.000 Besucher jährlich hinterher. Ein Selfie von sich beim Esel füttern machen und in den sozialen Netzwerken posten oder über einen Messengerdienst weiterverschicken? Das gibt der Empfang nicht her. Der Wildpark genauso wie die an ihm vorbeiführende Staatsstraße 2792, das bei Wanderern beliebte, nahegelegene Kaskadental und die westlich vom Klaushof verlaufende B 286 - dieser ganze Bereich ist in Sachen mobilen Internetempfang schlecht versorgt und auch in den Stadtteilen Hausen sowie Poppenroth gibt es Lücken.
Das soll sich jetzt in großen Bereichen ändern. Wie das städtische Bauamt in der jüngsten Stadtratssitzung mitgeteilt hat, will die Firma Telefonica Germany in dem Areal zwei Mobilfunkmasten errichten, mit GSM (Mobilfunk), LTE und 5G (jeweils Breitband) Technologie. Die Masten sollen von allen Anbietern genutzt werden können, hieß es in der Sitzung.
Der erste, 40 Meter hohe Mast ist im Wald auf Poppenrother Gemarkung nahe der B 286 geplant. Er soll Poppenroth abdecken, sowie die Bundesstraße zwischen Poppenroth und Bad Kissingen auf einer Strecke von rund zwei Kilometern. Der zweite Mast soll im Klauswald-Süd entstehen, zwischen dem Wildpark und Hausen. Dieser Mobilfunkmast ist mit 30 Metern Höhe etwas kleiner. Er soll Mobilfunklücken entlang der Staatsstraße 2792 schließen. Daneben sollen nach Auskunft des Bauamts auch Hausen von dem Sendemast profitieren. Ob sich explizit im Wildpark und am Forsthaus die Mobilfunkanbindung verbessert, kann die Verwaltung derzeit noch nicht sagen. Hier stehe eine Auskunft des Sendemastbetreibers noch aus, heißt es auf Nachfrage. Der Stadtrat gab dem Vorhaben einstimmig grünes Licht.