Zwei Jahrgänge feiern silberne Konfirmation in Zeitlofs

1 Min
Die silberne Konfirmanden des Jahrgangs 1989 feierten zusammen mit Pfarrerin Barbara Weichert (hinten): Michaela Appel (geborene Elm), Kerstin Kohlhepp (geb. Fischer), Torsten Hereth, Thomas Kühnert, Kathrin Rausch, Sandra Strebl (geb. Schüssler) und Marina Ziegler. Foto: Weichert
Die silberne Konfirmanden des Jahrgangs 1989 feierten zusammen mit Pfarrerin Barbara Weichert (hinten): Michaela Appel (geborene Elm), Kerstin Kohlhepp (geb. Fischer), Torsten Hereth, Thomas Kühnert, Kathrin Rausch, Sandra Strebl (geb. Schüssler) und Marina Ziegler. Foto: Weichert
Die silbernen Konfirmanden des Jahrgangs 1988: Sandro Albert, Tanja Eigerdt, Andrea Weber (geb. Müller), Wolfgang Richter, Silke Vorndran (geb. Simon), Roman Strebl und Daniela Gold (geb. Ullrich). Hinten Pfarrerin Barbara Weichert. Foto: Weichert
Die silbernen Konfirmanden des Jahrgangs 1988: Sandro Albert, Tanja Eigerdt, Andrea Weber (geb. Müller), Wolfgang Richter, Silke Vorndran (geb. Simon), Roman Strebl und Daniela Gold (geb. Ullrich). Hinten Pfarrerin Barbara Weichert. Foto: Weichert
 

Die silberne Konfirmation zweier Jahrgänge fand am letzten Sonntag in Zeitlofs statt. Zugleich wurden zwei Präparandinnen in diesem Gottesdienst begrüßt und bekamen die Bibeln überreicht, die Freiherr Hanskarl von Thüngen als Besitzer des Schlosses Heilsberg traditionell stiftet.

Pfarrerin Barbara Weichert knüpfte an die Leipziger Demonstrationen vor 25 Jahren an, die mit Kerzen und Gebeten die Mauer zu Fall brachten, und erinnerte an die Israeliten, die dies mit Umzügen um die Stadt und Posaunen erreichten. Gemeinsamer Faktor ist das Vertrauen auf Gott und die Hoffnung, die die berechtigte Angst zu überwinden halfen. Auch in unserem Leben gibt es Mauern vieler Art, die mit Vertrauen und Hoffnung, mit Kerzen und Gebeten überwunden werden können. red