Nach dem weihnachtliche Veranstaltung nicht wie sonst üblich stattfinden können, haben sich der Ortsbeirat und die Vereine etwas anderes einfallen lassen.
Da vorweihnachtliche Veranstaltungen, wie der "Lebendige Adventskalender" oder die alljährliche Bürgerfeier aufgrund der aktuellen Corona-Lage ausfallen müssen, entstand die Idee, in Züntersbach ein großes Fenster in der Nähe der Bushalle Kimmel adventlich zu schmücken. Es soll Abwechslung und Licht in eine - normalerweise - leuchtende und von Vorfreude und Geselligkeit geprägte Zeit bringen.
Weihnachtliche Gedanken
Lebendig soll es sein, so sind sich die Akteure des Ortsbeirates und der örtlichen Vereine einig. Das bedeutet, dass sich das Fenster im Laufe der Adventszeit immer mal verändern wird. "Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Groß und Klein, Jung und Alt einfinden können, um mal ein paar Minuten inne zu halten, und beim Blick in das Fenster auf weihnachtliche Gedanken zu kommen", sagte der Ortsvorsteher Harald Stelzner. Es soll einfach ein wenig Freude und Licht in diese dunkle Zeit bringen, die sich in diesem Jahr für viele zudem auch noch einsam anfühle.
Mitglieder des Ortsbeirates und der örtlichen Vereine haben dieses Fenster mit viel Liebe gestaltet und hoffen, damit den Mitbürgern eine vorweihnachtliche Freude zu machen. Das Fenster "lebt”, und verändert sich im Laufe der Adventswochen. Es lohnt sich also auch öfter dort zu schauen. Zum Beispiel war am Nikolaustag die Vorbereitung auf den Besuch der Kinder zu sehen, seit unlängst gilt das Motto "In der Weihnachtsbäckerei”. Man darf gespannt sein, was sich noch so alles in dem Fenster tut. Außerdem ist vor dem Fenster eine Möglichkeit für die Kinder, einen Brief an das Christkind einzuwerfen.